| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 5 / 1 - 5 |
| Autor | Adolph Ritter v. Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Seemanns Grab |
| Incipit | Es braust der Sturm, es treiben die Fluthen den schwankenden Kiel; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21007 |
| AlmanachNr | 278 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1830 (Hartmann) |
| Jahr | 1830 |
| Seite | 334 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 1 | |
| Autor | Adolph Ritter v. Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Stille Welt. / Novelle |
| Incipit | Die Farben des Frühlings waren bereits kräftiger geworden, die sehnsüchtige Blässe, die schwermüthigen Nebel des Vorlenzes hatten sich schon verlohren, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 67728 |
| AlmanachNr | 1094 |
| Reihentitel | Novellen-Almanach, Österreichischer 1844 |
| Jahr | 1844 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 2 | |
| Autor | Adolph Ritter v. Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Friedchen und Friederike, / oder / Erste Liebe. / Erzählung |
| Incipit | Meine liebe gute Friederike ist vor einer Weile nach Wallburg hinaus zu Onkelchen gefahren; nun wird es jedem Ehemanne, der erst drei Wochen unter dem Scepter eines herzlieben Weibchens steht, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 85589 |
| AlmanachNr | 1585 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1830 |
| Jahr | 1830 |
| Seite | 212 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 3 | |
| Autor | Adolph Ritter v. Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Der Freiwillige |
| Incipit | Schlacht ist's. Das Quarée muß in Trümmer geh'n, / Soll der Sieg errungen seyn; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 103758 |
| AlmanachNr | 1926 |
| Reihentitel | Immergrün 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 325 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| 4 | |
| Autor | Adolph Ritter v. Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Tod und Tödin |
| Incipit | Wer ist so spät noch rüstig wach? / Es wäscht und klopft und ringt am Bach'. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 103759 |
| AlmanachNr | 1926 |
| Reihentitel | Immergrün 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 327 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 5 | |
| Treffer: 5 / 1 - 5 |