| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 25 / 1 - 10 |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Die Hausmutter |
| Incipit | Die Mutter ist todt, in Saus und Braus / Lebt wüste der Vater und läßt das Haus, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21006 |
| AlmanachNr | 278 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1830 (Hartmann) |
| Jahr | 1830 |
| Seite | 332 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 1 | |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Ein Blick |
| Incipit | Ein Blick war's, der den Lenz gebracht, / Und wieder war's ein Blick, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vermischte Gedichte (Sammlung INr 30244, Obj 29) |
| InhaltNr | 30250 |
| AlmanachNr | 394 |
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 295 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| 2 | |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Die Harmonie der Sphären. / Ein Phantasiestück |
| Incipit | Die heilige Woche entschied wieder einmal den Sieg des neuen Roms über das alte; die sixtinische Kapelle war mit Menschen überfüllt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 69509 |
| AlmanachNr | 758 |
| Reihentitel | Orpheus 1841 |
| Jahr | 1841 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 3 | |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Liebe im Monde. / Novelle |
| Incipit | Es schlug drei viertel auf zehn. Dunkel lag Blumenbeet und Gebüsch, die hohen Pappeln schauerten kaum merkbar im flimmernden Sternenschein |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 113041, Obj 4 |
| InhaltNr | 113083 |
| AlmanachNr | 1780 |
| Reihentitel | Frauenlob 1835 |
| Jahr | 1835 |
| Seite | 48 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| 4 | |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Die Schule der Liebe |
| Incipit | Das Kaminfeuer flackerte lustig und wärmend im traulichen Schenkstübchen, und knisterte je manchmal gar laut und seltsam auf, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 106402, Obj 7 |
| InhaltNr | 106416 |
| AlmanachNr | 1790 |
| Reihentitel | Gedenke Mein 1833 |
| Jahr | 1833 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| 5 | |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Der Hochzeittag. / (Erzählung.) |
| Incipit | Ein stiller Sommermorgen ging auf, die Sonne stand mitten unter Veilchen, und die irdischen dufteten lieblicher; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 80330, Obj 9 |
| InhaltNr | 80355 |
| AlmanachNr | 1791 |
| Reihentitel | Gedenke Mein 1834 |
| Jahr | 1834 |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 6 | |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Gedichten INr 80366, 80367; Obj 45, 46 |
| InhaltNr | 80365 |
| AlmanachNr | 1791 |
| Reihentitel | Gedenke Mein 1834 |
| Jahr | 1834 |
| Seite | 289 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| 7 | |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | 1. / Die einsame Mühle |
| Incipit | Dort drüben steht eine Mühle / Im stillen einsamen Grund, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 80365, Obj 44) |
| InhaltNr | 80366 |
| AlmanachNr | 1791 |
| Reihentitel | Gedenke Mein 1834 |
| Jahr | 1834 |
| Seite | 289,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| 8 | |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | 2. / König Korybut. / Ballade |
| Incipit | Ein stattlicher Ritter war Korybut, / Voll männlichen Feuers sein adelig Blut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 80365, Obj 44) |
| InhaltNr | 80367 |
| AlmanachNr | 1791 |
| Reihentitel | Gedenke Mein 1834 |
| Jahr | 1834 |
| Seite | 290 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| 9 | |
| Autor | Adolph Ritter von Tschabuschnigg |
| Realname | Tschabuschnigg, Adolf von |
| Titel | Gedichte und Balladen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 5 Gedichten INr 80400-80404, Obj 27-31 |
| InhaltNr | 80399 |
| AlmanachNr | 1792 |
| Reihentitel | Gedenke Mein 1835 |
| Jahr | 1835 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 10 | |
| Treffer: 25 / 1 - 10 |