| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 66 / 1 - 10 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Empfindungen eines alten / Juden |
| Incipit | Wer bist du denn, der Meer und Land / Despotisch Sein nennt, dessen Hand |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 5501 |
| AlmanachNr | 113 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1781 |
| Jahr | 1781 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| 1 | |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Glück und Unglück. / (Nach dem Französischen) |
| Incipit | Die beiden Brüder, Glück und Unglück, lebten / immer / Unbrüderlich ; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 6005 |
| AlmanachNr | 119 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1787 |
| Jahr | 1787 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| 2 | |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Das Gesicht |
| Incipit | Ihr Edlen, die ihr nicht am Aussenwerke, / Nicht an der eitlen Schale klebt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 34999 |
| AlmanachNr | 411 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1781 |
| Jahr | 1781 |
| Seite | 73 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 3 | |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Vorm Tische |
| Incipit | Keinen Biedermann entweiht / Froher Muth und Heiterkeit; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 35022 |
| AlmanachNr | 411 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1781 |
| Jahr | 1781 |
| Seite | 126,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| 4 | |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Antiplatonismus |
| Incipit | Soll denn der Platonisten Schreyn / Stäts wider Recht und Wahrheit gelten? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30920 |
| AlmanachNr | 412 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1782 |
| Jahr | 1782 |
| Seite | 15 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 5 | |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Die erste Scene des fünften Akts, / aus Addisons Kato |
| Incipit | So muß es seyn - recht schließest du, o Plato! / Woher die süße Hofnung sonst, dieß Sehnen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30935 |
| AlmanachNr | 412 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1782 |
| Jahr | 1782 |
| Seite | 72 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 6 | |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Auf das Leichengedicht ** |
| Incipit | Von so viel Millionen Zähren, / Womit die Todte zu beehren |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30950 |
| AlmanachNr | 412 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1782 |
| Jahr | 1782 |
| Seite | 123 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 7 | |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | An eine Ungetreue |
| Incipit | Es ist geschehn! verschenket ist die Hand, / Die tausendmal in meiner Hand gebebet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30962 |
| AlmanachNr | 412 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1782 |
| Jahr | 1782 |
| Seite | 160 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| 8 | |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | An den Unbestand |
| Incipit | Wohlthätigster der Götter, / O weiser Unbestand! / Verliebten zum Erretter / Von Amor selbst gesandt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 120549 |
| AlmanachNr | 414 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1784 |
| Jahr | 1784 |
| Seite | 13,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 9 | |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | An Blumauer. / Im Namen aller Ehmänner, die er / in einem ungedrukten Gedichte zur Ge- / duld verwies |
| Incipit | Dein gestriges Kollegium, / Mein Freund, zwar wohl zu deinem Ruhm, / Doch nicht zu unserm Trost gelesen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 120567 |
| AlmanachNr | 414 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1784 |
| Jahr | 1784 |
| Seite | 57 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| 10 | |
| Treffer: 66 / 1 - 10 |