| Autor | Amalie Schoppe, geb. Weise |
| Realname | Schoppe, Amalie Emma Sophie Katharine |
| Titel | Frauenschwäche und Frauenunglück. / Eine wahre Begebenheit |
| Incipit | Da stehe ich nun, Freund, aller Beschäftigung, aller Pflichten gegen Staat und Vaterland entledigt, denn unser Regiment ist aufgelöst worden, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Wache und bete, auf daß du nicht in Versuchung fallest. |
| InhaltNr | 63156 |
| AlmanachNr | 1034 |
| Reihentitel | Cornelia 1826 |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| |
| 1 | Nachweis |
| Autor | Amalie Schoppe, geb. Weise |
| Realname | Schoppe, Amalie Emma Sophie Katharine |
| Titel | Liebe um Liebe. / Erzählung |
| Incipit | Zwischen Susannen und ihrer Mutter war seit einiger Zeit eine so auffallende Verstimmung bemerkbar, daß sie selbst den Dienstboten im Hause nicht entgehen konnte, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Weichet, Sorgen, von mir! - Doch ach! den sterblichen Menschen / Lässet die Sorge nicht los, eh ihn das Leben verläßt. [...] Göthe |
| InhaltNr | 63481 |
| AlmanachNr | 1042 |
| Reihentitel | Cornelia 1834 |
| Jahr | 1834 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| |
| 2 | Nachweis |