| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 4 / 1 - 4 |
| Autor | Pfeffel |
| Realname | Pfeffel, Gottlieb Conrad |
| Titel | An Denselben |
| Incipit | Nimm mit Liebe auf, des grau gewordenen / Harfners / Pilgernde Kinder; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19505 |
| AlmanachNr | 264 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 127,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| 1 | |
| Autor | Ludwig Robert |
| Realname | Robert, Ludwig |
| Titel | An Denselben |
| Incipit | Er mühet sich ab durch Vernunft zu beweisen: / Vernunft sey unvernünftger Stolz. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gaben der flüchtigen Muse (Sammlung INr 56025, Obj 78) |
| InhaltNr | 56067 |
| AlmanachNr | 755 |
| Reihentitel | Rheinblüten 1824 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 185,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 119 |
| 2 | |
| Autor | Tiedge |
| Realname | Tiedge, Christoph August |
| Titel | An Denselben |
| Incipit | Als der Mensch aus Götterparadiesen / Wo sein Wahn den ersten Fehl gebar, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 77339 |
| AlmanachNr | 2402 |
| Reihentitel | Penelope 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 354 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| 3 | |
| Autor | E. C. Eccard |
| Realname | |
| Titel | An denselben |
| Incipit | Reichte Kalliope dir die silbertönende Laute, / Die Luisen uns sang? Hat sie Aglaia gestimmt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72012 |
| AlmanachNr | 2672 |
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1808 |
| Jahr | 1808 |
| Seite | 103,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| 4 | |
| Treffer: 4 / 1 - 4 |