| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |
| Autor | G. und S. |
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich |
| Titel | An den Dichter |
| Incipit | Lass die Sprache dir seyn, was der Körper / den Liebenden; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Tabulae votivae (Sammlung INr 38033, Obj 102) |
| InhaltNr | 38118 |
| AlmanachNr | 511 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 177,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 187 |
| 1 | |
| Autor | Friedrich Hebbel # |
| Realname | Hebbel, Friedrich |
| Titel | An den Dichter |
| Incipit | Was in den Formen schon liegt, das setze nicht dir / auf die Rechnung! / Ist das Clavier erst gebaut, wecken auch Kinder / den Ton. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Neue Epigramme (Sammlung, INr 121721, Obj. 26); # Bezeichnung an der Sammlung |
| InhaltNr | 121728 |
| AlmanachNr | 2300 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 50,02 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| 2 | |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |