| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |
| Autor | Der Verleger |
| Realname | Dieterich, Johann Christian |
| Titel | An den Leser |
| Incipit | Wem die Anzahl der dem Almanach angehängten sogenannten gelehrten Artikel diesesmal zu gering vorkommen, wird zweyerley bedenken müssen: |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachwort des Verlegers |
| InhaltNr | 132592 |
| AlmanachNr | 152 |
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1778 |
| Jahr | 1778 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 61 |
| 1 | |
| Autor | G. F. Stäudlin |
| Realname | Stäudlin, Gotthold Friedrich |
| Titel | An den Leser |
| Incipit | Siehe da, lieber Leser! wieder ein Musenalmanach aus Schwaben! |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 21245 |
| AlmanachNr | 282 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Stäudlin) 1792 |
| Jahr | 1792 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| 2 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich |
| Titel | An den Leser |
| Incipit | Lies uns nach Laune nach Lust, in trüben, / in fröhlichen Stunden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Xenien (Sammlung INr 38179, Obj 248) |
| InhaltNr | 38500 |
| AlmanachNr | 511 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 227,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 363 |
| 3 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An den Leser |
| Incipit | Stes aus einer Quelle / Reich' ich dir den Labetrunk; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90708 |
| AlmanachNr | 1830 |
| Reihentitel | Heimaths-Klänge 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 4 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An den Leser |
| Incipit | Es treibts jedwede Zeit nach eigner Weise. / Einst war der Ernst vom Scherze schroff geschieden; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129383 |
| AlmanachNr | 1842 |
| Reihentitel | Hoftheater-Taschenbuch, Königlich Württembergisches 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| 5 | |
| Autor | B---ski |
| Realname | Boguslawski, Karl Andreas von |
| Titel | An den Leser |
| Incipit | Es ist schon früher geäussert worden, daß in keinem Theile der Welt der Geschmack und die litterarischen Moden rascher und häufiger wechseln, ja, daß man seine besten Schätze nirgend häufiger vernachlässiget, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 92424 |
| AlmanachNr | 2283 |
| Reihentitel | Mnemosyne Taschenbuch des Andenkens (Boguslawski) 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| 6 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Falk, Johannes Daniel |
| Titel | An den Leser |
| Incipit | Auch in diesem Taschenbuche stößt der geneigte Leser von Neuem auf einige Personalitäten. Mein Glaubensbekenntniß über diesen Punkt liegt in den schönen Versen von Pope an Doctr. Arbuthnot. v. 283 |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort d. Herausgebers /) s. INr 72942, Obj 5 |
| InhaltNr | 72941 |
| AlmanachNr | 2824 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| 7 | |
| Autor | Peter Pindar # [übers.] unbezeichnet |
| Realname | Wolcott, John; Falk, Johannes Daniel |
| Titel | An den Leser |
| Incipit | Du sollst wissen, geliebter Leser, daß neulich Se. Majestät, kurz vorher ehe Sie sich an den Tisch sezte, wirklich eine Laus auf ihrem Teller erblickte. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Vorwort zu: Die Lausiade. Frey nach Peter Pindar |
| InhaltNr | 73095 |
| AlmanachNr | 2827 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1801 |
| Jahr | 1801 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| 8 | |
| Autor | B..ski |
| Realname | Boguslawski, Karl Andreas von |
| Titel | An den Leser |
| Incipit | Menmosyne fährt fort, die reizendsten Blumen aus den bessern Perioden unserer Literatur zu sammeln, und übergiebt dem Leser hiermit das zweite und letzte Heft des Jahrzwanzigs von 1740-1760 |
| Objekt | Text u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort d Hrsg |
| InhaltNr | 92313 |
| AlmanachNr | 4077 |
| Reihentitel | Mnemosyne Taschenbuch des Andenkens (Boguslawski) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| 9 | |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |