| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 18 / 1 - 10 |
| Autor | C. A. West # |
| Realname | Schreyvogel, Joseph |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | Ich denke mir den Geist meines Helden in dem Zustand nach dem Tode, mit dem vollen Bewußtsein seines Erdenlebens, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | #Pseud. Vorbemerkung zur folgenden scenischen Darstellung »Des Helden Geist« INr 14487, Obj 13 |
| InhaltNr | 16713 |
| AlmanachNr | 227 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 86 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| 1 | |
| Autor | Friedrich Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anmerkung des Herausgebers |
| InhaltNr | 20467 |
| AlmanachNr | 271 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1824 (1: Göschen) |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 2 | |
| Autor | Der Herausgeber |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anmerkungen des Herausgebers |
| InhaltNr | 20608 |
| AlmanachNr | 273 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (1: Göschen) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 6 |
| 3 | |
| Autor | Der Herausgeber |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | Das Gesuch an meine Herren Mitarbeiter um immer baldmöglichste Einsendung ihrer Beiträge wird wiederholt, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anmerkung des Herausgebers |
| InhaltNr | 20734 |
| AlmanachNr | 274 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 (1: Göschen) |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 4 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | Man hat es für nötig geachtet, hier anzumerken, daß der Mitherausgeber des Almanachs, L. A. v. Chamisso ein geborner Pariser ist |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anmerkung der Herausgeber |
| InhaltNr | 23930 |
| AlmanachNr | 326 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Chamisso, Varnhagen) 1804 |
| Jahr | 1804 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| 5 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | Die reichen, besonders poetischen Zusendungen für die Alprosen setzen uns oft in den unangenehmen Fall auch gute Stücke beyseits legen zu müssen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anmerkung der Herausgeber |
| InhaltNr | 53752 |
| AlmanachNr | 734 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 375 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| 6 | |
| Autor | Kotzebue # |
| Realname | Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | Parodien oder Travestirungen gewähren oft die fröhlichste Unterhaltung. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); Einleitung zu »Cleopatra« von Kotzebue (INr 123054, Obj 7) |
| InhaltNr | 123079 |
| AlmanachNr | 1271 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 7 | |
| Autor | Kotzebue # |
| Realname | Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | Auch diese Posse ist in Weimar in einem geselligen Zirkel gespielt worden. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); Einleitung zu »Die schlaue Wittwe« von Kotzebue (INr 123058, Obj 10) |
| InhaltNr | 123080 |
| AlmanachNr | 1271 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 91 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| 8 | |
| Autor | Kotzebue # |
| Realname | Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | Da dieses belustigende Spiel nicht überall bekannt ist, so wird eine kurze Beschreibung desselben vielen Lesern willkommen seyn. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); Einleitung zu »Hahnenschlag« von Kotzebue (INr 123060, Obj 15) |
| InhaltNr | 123081 |
| AlmanachNr | 1271 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| 9 | |
| Autor | Kotzebue # |
| Realname | Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von |
| Titel | Anmerkung |
| Incipit | Wenn diese Travestirung die beabsichtigte komische Wirkung ganz hervorbringen soll; so muß Jemand am Klavier dazu die Bendaische feierliche Melodie dazu spielen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); Einleitung zu »Ariadne auf Naxos« von Kotzebue (INr 123062, Obj 18) |
| InhaltNr | 123082 |
| AlmanachNr | 1271 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 177 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| 10 | |
| Treffer: 18 / 1 - 10 |