| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 82 / 1 - 10 |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Zuruf an einen Freund |
| Incipit | Einen schweren Kampf hast du begonnen, / Wo Vernunft der Lust oft unterliegt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 12573 |
| AlmanachNr | 212 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 |
| Jahr | 1806 |
| Seite | 277 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 94 |
| 1 | |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Vorlesung am Silvesterabend / in einem geselligen Kreise. |
| Incipit | Nicht selten bleibt es für den Menschenbeobachter unentschieden, ob er gewisse von ihm wahrgenommene Eigenheiten der Menschennatur für ursprünglich ihr einverwebt halten, |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 12597 |
| AlmanachNr | 212 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 |
| Jahr | 1806 |
| Seite | 303 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 118 |
| 2 | |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | 3. |
| Incipit | Dreisilbig ist dieß Wort. Die erste Silbe giebt, / Wenn man sie vorwärts liest und rückwärts, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12598, Obj 119) |
| InhaltNr | 12600 |
| AlmanachNr | 212 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 |
| Jahr | 1806 |
| Seite | 340 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 122 |
| 3 | |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | 8. |
| Incipit | In einer Reihe, die sich ins Unendliche verliert, / Bin ich die erste nicht, doch bin ich nicht die letzte. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12598, Obj 119) |
| InhaltNr | 12606 |
| AlmanachNr | 212 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 |
| Jahr | 1806 |
| Seite | 344 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 127 |
| 4 | |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | 14. |
| Incipit | Die strengste Ordnung giebt mir Werth; / Auch bin ich meist gewichtig. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12598, Obj 119) |
| InhaltNr | 12612 |
| AlmanachNr | 212 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 |
| Jahr | 1806 |
| Seite | 347 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 133 |
| 5 | |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Simonides. / Für Declamation. / Quintilian. Lib. XI. Cap. II. Cicero de oratore lib. II. |
| Incipit | Jubel rauscht von Markt und Halle! / Eines Namen rufen Alle! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 13086 |
| AlmanachNr | 215 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 |
| Jahr | 1808 |
| Seite | 30 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 6 | |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Sang höherer Weihe. / Zur Gesangsweise: / Zeiten schwinden, Jahre kreisen etc |
| Incipit | Liebe Brüder, welch ein Schweigen? / Liebe Schwestern, wie so still? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 13158 |
| AlmanachNr | 215 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 |
| Jahr | 1808 |
| Seite | 241 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| 7 | |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Blick in die Natur |
| Incipit | Der Lenz beginnt und mächtig strebt / Der Keim aus lockrer Hülle. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 13911 |
| AlmanachNr | 220 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| 8 | |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Morgengruß. / An Serena. / Mit Musik von H. Prof. Zelter |
| Incipit | Schöne Schlummernde, erwache! / Dich begrüßt der Lerchen Chor! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 61718, Obj 170 |
| InhaltNr | 13928 |
| AlmanachNr | 220 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 118 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| 9 | |
| Autor | Arthur vom Nordstern # |
| Realname | Nostitz-Jänkendorf, Gottlob Adolf Ernst von |
| Titel | Nachtphantasie. / Mit Musik von Hrn. Bergt |
| Incipit | Heil'ge Nacht! zu tröstender Erhebung / Ruft dein ausgespanntes Sternenzelt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) mit einer Musikbeigabe s. INr 61723, Obj 175 |
| InhaltNr | 13979 |
| AlmanachNr | 220 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 266 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| 10 | |
| Treffer: 82 / 1 - 10 |