| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |
| Autor | Asmus # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Hinz und Kunz |
| Incipit | Voltär hat wenig seines Gleichen, / Er ist klug, Kunz, und weiß uns seinen Brey / Gar sanft und schön ins Maul zu streichen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 16829 |
| AlmanachNr | 110 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1778 |
| Jahr | 1778 |
| Seite | 87 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| 1 | |
| Autor | Asmus # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Nach der Krankheit. / 1777 |
| Incipit | Ich lag und schlief; da fiel ein böses Fieber / Im Schlaf auf mich daher, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 16838 |
| AlmanachNr | 110 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1778 |
| Jahr | 1778 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| 2 | |
| Autor | Asmus # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Täglich zu singen |
| Incipit | Ich danke Gott, und freue mich / Wie's Kind zur Weihnachtsgabe, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 16864 |
| AlmanachNr | 110 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1778 |
| Jahr | 1778 |
| Seite | 146 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| 3 | |
| Autor | Asmus # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | An die Frau B..r |
| Incipit | Daß du so gut gestorben bist, / Und all dein Leid und alle deine Plagen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud s. Re 31 |
| InhaltNr | 5364 |
| AlmanachNr | 111 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 74 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| 4 | |
| Autor | Asmus # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Kriegslied |
| Incipit | 's ist Krieg! 's ist Krieg! O Gottes Engel / wehre, / Und rede du darein! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. s. Re 31 |
| InhaltNr | 5365 |
| AlmanachNr | 111 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 75 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 5 | |
| Autor | Asmus # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Hinz und Kunz |
| Incipit | Hast eine edle That gethan? / Dafür will ich dir lohnen: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. s. Re 31 |
| InhaltNr | 5384 |
| AlmanachNr | 111 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| 6 | |
| Autor | Asmus # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Abendlied |
| Incipit | Der Mond ist aufgegangen / Die goldnen Sternlein prangen / Am Himmel hell und klar |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. s. Re 31 |
| InhaltNr | 5417 |
| AlmanachNr | 111 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| 7 | |
| Autor | Asmus # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Lied nach dem Frieden, / 1779 |
| Incipit | Die Kaiserin und Friederich, / Nach manchem Kampf und Siege, / Entzweiten aber endlich sich, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 63082 |
| AlmanachNr | 112 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1780 |
| Jahr | 1780 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| 8 | |
| Autor | Asmus # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Ein Lied für Schwindsüchtige |
| Incipit | Weh mir! Es sitzt in meiner Brust, / Und drückt und nagt mich sehr; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. s. Re 31 |
| InhaltNr | 5498 |
| AlmanachNr | 113 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1781 |
| Jahr | 1781 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| 9 | |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |