| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 24 / 1 - 10 |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Die Zaubergeige. / Eine musikalische Paraphrase |
| Incipit | Längst war schon die Sonne hinabgesunken und nur die einzelnen lichten Wölkchen, die hoch im dunklen Blau des Himmels schwebten, glänzten von ihren letzen Strahlen verklärt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 56434 |
| AlmanachNr | 757 |
| Reihentitel | Orpheus 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| 1 | |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Lore Ley. / Eine allegorische Sage |
| Incipit | Schwarze Nacht hat sich auf die Gegend herabgesenkt, und das undurchdringliche Dunkel wird nur zeitweise von flammenden Blitzen durchschnitten, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 69489, Obj 27 |
| InhaltNr | 69490 |
| AlmanachNr | 758 |
| Reihentitel | Orpheus 1841 |
| Jahr | 1841 |
| Seite | 87 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 2 | |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Nachtrag / zur / Biographie W. A. Mozart's |
| Incipit | In allen, bisher über Mozart erschienen biographischen Werken und Tonkünstler-Lexikon's wird die vollständige Aufzählung der sämmtlichen Werke dieses Tonmeisters schwer vermißt, |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | es folgt summarische tabellarische Darstellung nach Werkgattungen von Mozarts Werken |
| InhaltNr | 56540 |
| AlmanachNr | 759 |
| Reihentitel | Orpheus 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 260 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| 3 | |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Freude und Schmerz |
| Incipit | Hab' oft geträumt vom Glücke, / Vom klaren Sonnenschein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 85719 |
| AlmanachNr | 1594 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | 254 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 4 | |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Die / Stufenleiter zum Verbrechen. / Novelle |
| Incipit | Der Wind heulte in allen Tönen durch die Felsenriffe und des Donners Riesenstimme hallte im tausendfachen Echo aus den Bergen wieder. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Das eben ist der Fluch der bösen That, / Daß sie, fortzeugend, immer böses muß gebären. / Schiller's Piccolomioni 5. Akt. 1. Szene /) mit einer Illustration s. Graphik INr 86080, Obj 10 |
| InhaltNr | 86094 |
| AlmanachNr | 1595 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 201 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| 5 | |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Imre. / Novelle |
| Incipit | Es war im Spätherbste des Jahres 18... - der Wind pfiff durch die halbentlaubten Zweige der Bäume, und im gespenstischen Wirbeltanze drehten sich die falben Blätter um die kahlen Stämme, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 113237, Obj 5 |
| InhaltNr | 113246 |
| AlmanachNr | 1782 |
| Reihentitel | Frauenlob 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 6 | |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Wahn und Liebe |
| Incipit | Es gibt Tage im Leben, an welchen man, ich möchte sagen, weinerlich gestimmt ist. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer IIllustration s. Graphik INr 123266, Obj 6 |
| InhaltNr | 113278 |
| AlmanachNr | 1783 |
| Reihentitel | Frauenlob 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 271 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| 7 | |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Leyer und Schwert. / Ballade |
| Incipit | Im Kreise der Ritter vom Unmuth' erfüllt' / Sitzt' Albrecht im düsteren Haus, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 114049 |
| AlmanachNr | 2717 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1835 |
| Jahr | 1835 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| 8 | |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Der Kostück. / Eine Erzählung aus den Zeiten der fran- / zösischen Kriege |
| Incipit | Es war eine stürmische Herbstnacht, welche uns um das Kaminfeuer in einer kleinen Schenke versammelt hielt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Das arme Herz hienieden, / Von manchem Sturm bewegt, [...] (Salis) |
| InhaltNr | 114164 |
| AlmanachNr | 2718 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1836 |
| Jahr | 1836 |
| Seite | 152 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| 9 | |
| Autor | August Schmidt |
| Realname | Schmidt, August |
| Titel | Das Ständchen aus dem musikalischen Leben |
| Incipit | Bei der Räthin Retlau war heute Abends große Gesellschaft auf ihrem Landhause, unfern der Residenz. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 114193 |
| AlmanachNr | 2719 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| 10 | |
| Treffer: 24 / 1 - 10 |