| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |
| Autor | Ws. # |
| Realname | Döring, Johann von |
| Titel | Bemerkung |
| Incipit | Daß leider manches Land gerechte Klagen führt / Davon ist dieß der Grund wohl ohne Zwei-/ fel: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 27 |
| InhaltNr | 2698 |
| AlmanachNr | 79 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1778 |
| Jahr | 1778 |
| Seite | 65 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| 1 | |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Bemerkung |
| Incipit | Die Brücke hier, wie künstlich, stark und / hoch! / Nur Wasser mangelt noch. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17195 |
| AlmanachNr | 128 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1796 |
| Jahr | 1796 |
| Seite | 70,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| 2 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | Bemerkung |
| Incipit | Die Gegenstände dieser Kupfer sind aus dem Laufe des Jahrs 1794, im engsten Bezuge auf den Krieg und das innere Frankreich, ausgewählt |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 18618, Obj 6) |
| InhaltNr | 18619 |
| AlmanachNr | 192 |
| Reihentitel | Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) 1796 |
| Jahr | 1796 |
| Seite | 5,001 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 7 |
| 3 | |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Bemerkung |
| Incipit | Die Gedankenstriche der Autoren / Fruchten nichts - doch vieles geht verloren / Durch Gedankenstriche der Censoren. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 16221 |
| AlmanachNr | 255 |
| Reihentitel | Iris 1808 |
| Jahr | 1808 |
| Seite | 228 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| 4 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Bemerkung |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Bemerkung zur Titelgraphik (INr 130946, Obj 2) |
| InhaltNr | 130948 |
| AlmanachNr | 2753 |
| Reihentitel | Taschenbuch für die Freunde des hiesigen Hoftheaters 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 2 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 5 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Bemerkung |
| Incipit | Die Fortsetzung der, im Jahrgange 1825 dieses Taschenbuchs begonnenen Erzählung Vielliebchen kann aus Gründen, die Wetterkundigen aus den Wolken des politischen Himmels leicht erklärbar seyn werden, diesmal noch nicht erfolgen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | auszufaltende Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 102825 |
| AlmanachNr | 3372 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Clauren) 1827 |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 242,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| 6 | |
| Autor | Conz |
| Realname | Conz, Karl Philipp |
| Titel | Bemerkung |
| Incipit | Daß Viel' sich ihrer Abgeschmacktheit freu'n, / Dagegen dünkt mich wäre nichts zu sagen: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 87143 |
| AlmanachNr | 3920 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Nordischer 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 58 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| 7 | |
| Autor | X. |
| Realname | |
| Titel | Bemerkung |
| Incipit | Mit kahlem Schopf und krummem Knie / Führt Matz sein schlankes Weib daher. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 87173 |
| AlmanachNr | 3920 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Nordischer 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 102 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| 8 | |
| Autor | G. |
| Realname | |
| Titel | Bemerkung |
| Incipit | Als Bauer Rips nach Hause kam, / Fand er den Esel todt im Stalle; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 131450 |
| AlmanachNr | 4331 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Theatralisches 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| 9 | |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |