| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | Brückner | 
| Realname | Brückner, Ernst Theodor Johann | 
| Titel | Bescheidenheit | 
| Incipit | Kleant thut niemals große Dinge, / Amyntas tut in Menge sie; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 16807 | 
| AlmanachNr | 110 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1778 | 
| Jahr | 1778 | 
| Seite | 48 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Bescheidenheit | 
| Incipit | Warum sitzt Herr von Docke, / Wenn er spazieren fährt | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 35442 | 
| AlmanachNr | 487 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 211 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 67 | 
| 2 |   | 
| Autor | Ludwig Robert | 
| Realname | Robert, Ludwig | 
| Titel | Bescheidenheit | 
| Incipit | Was ist denn die Bescheidenheit? / Sie ist ein zartes Engelkleid; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gaben der flüchtigen Muse (Sammlung INr 56025, Obj 78) | 
| InhaltNr | 56032 | 
| AlmanachNr | 755 | 
| Reihentitel | Rheinblüten 1824 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 173,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 85 | 
| 3 |   | 
| Autor | F. Fitzinger | 
| Realname | Fitzinger, Franz | 
| Titel | Bescheidenheit | 
| Incipit | Seit Goethe sprach: Nur Lumpe sind bescheiden, / Ist unbescheiden nur ein jeder Lump. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108) | 
| InhaltNr | 115874 | 
| AlmanachNr | 3208 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1841 (Fitzinger) | 
| Jahr | 1841 | 
| Seite | 278,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 120 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |