| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 8 / 1 - 8 |
| Autor | Beyer |
| Realname | |
| Titel | Die Rose |
| Incipit | Verzieh am Hyacinthenbeete, / Geliebter Blick der Morgenröthe, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8868 |
| AlmanachNr | 186 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1777 |
| Jahr | 1777 |
| Seite | 167 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 1 | |
| Autor | Beyer |
| Realname | |
| Titel | Die Linde |
| Incipit | An diesem Bach, an dir, geliebte Linde, / Gewann ich einst die zärtliche Belinde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8871 |
| AlmanachNr | 186 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1777 |
| Jahr | 1777 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| 2 | |
| Autor | Beyer |
| Realname | |
| Titel | Der Teich |
| Incipit | Im Teich, der dort so silbern steht, / Glänzt des Olympus Majestät; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8883 |
| AlmanachNr | 186 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1777 |
| Jahr | 1777 |
| Seite | 210 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 3 | |
| Autor | Beyer |
| Realname | |
| Titel | Auf den Tod der Frau Kr. R. G. in St. |
| Incipit | Seht die artigste Brünette / Liegt dort im Paradebette, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8905 |
| AlmanachNr | 186 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1777 |
| Jahr | 1777 |
| Seite | 248 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| 4 | |
| Autor | Beyer |
| Realname | |
| Titel | An die Thäler bey *** |
| Incipit | Ihr Thäler, heitert euch auf! der Frühling gebeut! / Er hat sein silbernes Haar monarchisch geschmückt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8912 |
| AlmanachNr | 186 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1777 |
| Jahr | 1777 |
| Seite | 257 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| 5 | |
| Autor | Beyer |
| Realname | |
| Titel | Petrarchisches Lied |
| Incipit | Da, wo der Strauch in voller Blüte stand, / Und Amor jüngst Cytheren Kränze wand, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8923 |
| AlmanachNr | 186 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1777 |
| Jahr | 1777 |
| Seite | 283 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| 6 | |
| Autor | Beyer |
| Realname | |
| Titel | An Herrn Gleim |
| Incipit | Um dein schwarzgelocktes Haupt hat Cypris Myr- / then gewunden, / Und Bacchus flechtet Rosen hinein |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8928 |
| AlmanachNr | 186 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1777 |
| Jahr | 1777 |
| Seite | 290 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| 7 | |
| Autor | Beyer |
| Realname | Beyer, Leopold |
| Titel | Es ist meine - nein! nicht mehr meine / Tochter |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Das Wirtshaus zu Neumarket« von J. Langer INr 113456, Obj 16 |
| InhaltNr | 113457 |
| AlmanachNr | 2702 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 28,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 8 |
| Treffer: 8 / 1 - 8 |