| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Blatt 1. | 
| Incipit | Immer ist die Kleine in Gesellschaft der Eltern. Was könnten diese auch Lieblicheres um sich haben, | 
| Objekt | Text u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. (Sammlung INr 82548, Obj 25) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92526, Obj 3 | 
| InhaltNr | 92549 | 
| AlmanachNr | 448 | 
| Reihentitel | Damenkalender, Berlinischer 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 185 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Blatt 1. | 
| Incipit | Die gaukelnde Undine hat den Ritter, den sie schon mit der innigsten Liebe gefesselt hält, in jener stürmischen Nacht, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Aus der Undine (Sammlung INr 68994, Obj 20) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 68993, Obj 19) s. Titelgraphik INr 68975, Obj 1 | 
| InhaltNr | 68995 | 
| AlmanachNr | 851 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 209,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |