| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |
| Autor | C. $ |
| Realname | |
| Titel | Man muß sich so wenig, als möglich, / von andern bedienen lassen |
| Incipit | Konrad sahe eine Reihe wilder Gänse hoch durch die Luft fliegen, und bewunderte den regelmäßigen und feierlichen Flug derselben. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $: wohl J. H. Campe |
| InhaltNr | 96831 |
| AlmanachNr | 2190 |
| Reihentitel | Kinderalmanach, Hamburger 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 1 | |
| Autor | C. $ |
| Realname | |
| Titel | Sei nicht zu voreilig mit deinem Tadel! |
| Incipit | Der Vater und Fritz waren bei einem Buchbinder gewesen, und hatten ihn arbeiten gesehen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $: wohl J. H. Campe |
| InhaltNr | 96834 |
| AlmanachNr | 2190 |
| Reihentitel | Kinderalmanach, Hamburger 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 11,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 2 | |
| Autor | C. $ |
| Realname | |
| Titel | Zur Warnung für die Horcher |
| Incipit | Es ist in den meisten Fällen ungerecht, die Gespräche anderer zu belauschen, wenn diese Ursache zu haben glauben, daß sie ohne Zeugen zu einander reden. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $: wohl J. H. Campe |
| InhaltNr | 96844 |
| AlmanachNr | 2190 |
| Reihentitel | Kinderalmanach, Hamburger 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 44 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 3 | |
| Autor | C. $ |
| Realname | |
| Titel | Ein ganz untriegliches Mittel, / sein Leben zu verlängern |
| Incipit | Ihr alle, meine lieben kleine Leser, wünscht vermuthlich lange, recht lange zu leben; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $: wohl J. H. Campe |
| InhaltNr | 96848 |
| AlmanachNr | 2190 |
| Reihentitel | Kinderalmanach, Hamburger 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 50 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| 4 | |
| Autor | C. $ |
| Realname | |
| Titel | Wozu sind Arme und Reiche / auf der Welt? |
| Incipit | Aber, Vater, warum mag der liebe Gott doch wohl gewolt haben, daß einige Leute arm wären? |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $: wohl J. H. Campe |
| InhaltNr | 96854 |
| AlmanachNr | 2190 |
| Reihentitel | Kinderalmanach, Hamburger 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 66 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 5 | |
| Autor | C. $ |
| Realname | |
| Titel | Geschichte / einer merkwürdigen Begebenheit, welche sich auf / Cooks letzter Reise um die Welt ereignete |
| Incipit | Ich vermuthe, daß unter meinen jungen Lesern wohl keiner sein wird, der von dem erfahrensten Seemann und Länderentdecker unserer Zeit, Cook, nicht schon etwas sollte gehört haben. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $: wohl J. H. Campe |
| InhaltNr | 96864 |
| AlmanachNr | 2190 |
| Reihentitel | Kinderalmanach, Hamburger 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 6 | |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |