| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 | 
| Autor | C. A. H. Clodius | 
| Realname | Clodius, Christian August Heinrich | 
| Titel | Ueber / Shakspeare's Philosophie, / besonders / im Hamlet | 
| Incipit | Mit diesen Worten Hamlets (Akt 3. Scene 2. ) ist Stimmung und Charakter des ganzen Stücks genau bezeichnet, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Beitrag vorangestellt: Jetzt grad ist die Behexungszeit der Nacht. / Kirchhöfe gähnen auf, [...]. s.a. die Graphiken dieses Almanachs | 
| InhaltNr | 1585 | 
| AlmanachNr | 43 | 
| Reihentitel | Urania 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 275 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 1 |   | 
| Autor | C. A. H. Clodius | 
| Realname | Clodius, Christian August Heinrich | 
| Titel | X. / Noch einige Worte / über / Seume. / Aus Gelegenheit einer ungedruckten Handschrift seiner / frühen Gedichte | 
| Incipit | Sollte man auch nicht die in manchen Rücksichten allzu bequeme Behauptung anerkennen, daß es in der Geisterwelt, wie in der bürgerlichen, einen gewissen Adel gebe, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | s. beigegebene Gedichte Seumes INr 39341-39344, Obj 52-55; s. a. Beitrag» Ausflucht nach Weimar« von Seume (lt. L/R 84 von C. A. H. Clodius) in: Minerva 1811 INr 39268 | 
| InhaltNr | 39340 | 
| AlmanachNr | 516 | 
| Reihentitel | Minerva 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 272 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 2 |   | 
| Autor | C. A. H. Clodius | 
| Realname | Clodius, Christian August Heinrich | 
| Titel | XII. / Ueber den Ursprung und die Schicksale / der griechischen Mythen | 
| Incipit | Die tiefsinnigsten Wissenschaften haben zuweilen ihre pedantischen Masken abgelegt, um in geselligen Zirkeln einiges Vergnügen zu verbreiten. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Der Beitrag wird fortgesetzt in: Minerva 1815, INr 39549 | 
| InhaltNr | 39421 | 
| AlmanachNr | 517 | 
| Reihentitel | Minerva 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | 397 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 3 |   | 
| Autor | C. A. H. Clodius | 
| Realname | Clodius, Christian August Heinrich | 
| Titel | VI. / Urreligion und Heidenthum. / (Fortsetzung der mythologischen Fragmente; s. Minerva 1813.) / Ueber den Ursprung und die Schicksale der mythischen / Vorstellungsart, besonders unter den Griechen. / (Zweites Bruchstück.) | 
| Incipit | In einem Taschenbuche, das sich unter den Schutz der Minerva, eines mythologischen Wesens, begeben hat und den Namen dieser Göttin seit mehreren Jahren an der Stirn trägt, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Fortsetzung des Beitrags aus: Minerva 1813, INr 59421 | 
| InhaltNr | 39549 | 
| AlmanachNr | 519 | 
| Reihentitel | Minerva 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 231 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 4 |   | 
| Autor | C. A. H. Clodius | 
| Realname | Clodius, Christian August Heinrich | 
| Titel | IX. / Der Titanensturm. / Morgengesang himmlischer Stimmen im Olymp | 
| Incipit | Ordnende Gewalten thronen / Ueberm Aetherzelt, / Deren Thron nicht fällt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 40026 | 
| AlmanachNr | 523 | 
| Reihentitel | Minerva 1819 | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 321 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 5 |   | 
| Autor | C. A. H. Clodius | 
| Realname | Clodius, Christian August Heinrich | 
| Titel | Romanze | 
| Incipit | Durch Blumen sah vom Burgaltan / Ein Fräulein, jung und züchtig. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47754 | 
| AlmanachNr | 651 | 
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 1,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 | 
| 6 |   | 
| Autor | C. A. H. Clodius | 
| Realname | Clodius, Christian August Heinrich | 
| Titel | Filomele. / An *** | 
| Incipit | Im ewgen Schönen, / Im Aethertönen / Hat Filomele / Ihr Vaterland. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47755 | 
| AlmanachNr | 651 | 
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 4 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 7 |   | 
| Autor | C. A. H. Clodius | 
| Realname | Clodius, Christian August Heinrich | 
| Titel | Lied im May | 
| Incipit | Schon spielt der West mit Blüthenstaub / der Wälder, / Und athmet Duft umher. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47756 | 
| AlmanachNr | 651 | 
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 6 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 16 | 
| 8 |   | 
| Autor | C. A. H. Clodius | 
| Realname | Clodius, Christian August Heinrich | 
| Titel | Vor dem Fenster der Geliebten | 
| Incipit | Durch der Nacht vertrauter Stille / Steigt mein Lied zu dir empor. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47767 | 
| AlmanachNr | 651 | 
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 23 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 9 |   | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 |