| Treffer beginnend mit Treffer | Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 | 
| Autor | C. A. Semler | 
| Realname | Semler, Christian August | 
| Titel | 4. / Räthsel | 
| Incipit | Glut entbrenne meinem Herzen / Und es regen Riesenkräfte | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Räthsel und Charaden (Sammlung INr 20174, Obj 95) | 
| InhaltNr | 20178 | 
| AlmanachNr | 269 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 407 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 99 | 
| 1 |  Nachweis | 
| Autor | C. A. Semler | 
| Realname | Semler, Christian August | 
| Titel | Die Klingelschnur / Parodie | 
| Incipit | Hurtig dreht die Räder, Mädchen, / Laßt die flinken Spulen knarr'n, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 20240, Obj 12 | 
| InhaltNr | 20282 | 
| AlmanachNr | 270 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 277 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 2 |  Nachweis | 
| Autor | C. A. Semler | 
| Realname | Semler, Christian August | 
| Titel | 6. | 
| Incipit | Was fünfzig Jahr die fremde Hand gebaut, / Mit eigner Hand in einem Jahr zerstören | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dichter-Reliquien (Sammlung INr 20871, Obj 73) | 
| InhaltNr | 20879 | 
| AlmanachNr | 275 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 358 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 81 | 
| 3 |  Nachweis | 
| Autor | C. A. Semler | 
| Realname | Semler, Christian August | 
| Titel | 8. / Dichter-Apparat | 
| Incipit | Freund, gebt mir schnell, ich bitte einen Bogen / Von eurem schönen, glatten Briefpapier, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dichter-Reliquien (Sammlung INr 20871, Obj 73) | 
| InhaltNr | 20881 | 
| AlmanachNr | 275 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 361 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 83 | 
| 4 |  Nachweis | 
| Autor | C. A. Semler | 
| Realname | Semler, Christian August | 
| Titel | 2. / Die Kinderseelen | 
| Incipit | Aengstlich irrt sie hin und her / Auf der Lüfte dunkelm Meer | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XIII. Vermischte Gedichte (Sammlung INr 29040, Obj 69) | 
| InhaltNr | 29042 | 
| AlmanachNr | 375 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 243 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 71 | 
| 5 |  Nachweis | 
| Autor | C. A. Semler | 
| Realname | Semler, Christian August | 
| Titel | 3. / Reizende Gefangenschaft | 
| Incipit | Um die heilige Fackel flattert die Motte, / Lerne, zärtlicher Amor, von ihrer Weisheit. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XIII. Vermischte Gedichte (Sammlung INr 29040, Obj 69) | 
| InhaltNr | 29043 | 
| AlmanachNr | 375 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 244 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 6 |  Nachweis | 
| Autor | C. A. Semler | 
| Realname | Semler, Christian August | 
| Titel | Der Philosoph und das Sommer- / lüftchen | 
| Incipit | Ey, kühles Lüftchen, wo kömmst Du her? / Sprich! das zu wissen verlangt mich sehr. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XV. Tändeleien (Sammlung INr 29202, Obj 77) | 
| InhaltNr | 29211 | 
| AlmanachNr | 377 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 299 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 86 | 
| 7 |  Nachweis | 
| Autor | C. A. Semler | 
| Realname | Semler, Christian August | 
| Titel | Die Trünke und Trünklein / der Deutschen | 
| Incipit | Unsere guten, durstigen Vorfahren hatten bald zur Ehre Gottes, seiner Heiligen und ihrer irdischen Patrone, bald zur Nothdurft und Gesundheit des Leibes, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm.s. INr 84763, Obj 34 /) Dieser Beitrag auch als Separatdruck »Die Trünke und Trünklein der Deutschen. Aus dem Almanach für Weintrinker« Leipzig (Göschen) 1811 | 
| InhaltNr | 84762 | 
| AlmanachNr | 1345 | 
| Reihentitel | Almanach für Weintrinker 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 56 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 8 |  Nachweis | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 |