| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |
| Autor | C. L. |
| Realname | |
| Titel | Die Bienen # |
| Incipit | Wenn i wüßt, es chönnt mer g'linge, / Wotti von de Immi singe. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Anm. am Objekt: Erster Versuch eines Frauenzimmers. Mit einer Entgegnung von J. P. Hebel INr 16548, Obj 10 |
| InhaltNr | 16547 |
| AlmanachNr | 260 |
| Reihentitel | Iris 1812 |
| Jahr | 1812 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| 1 | |
| Autor | C. L. |
| Realname | |
| Titel | Mariane und Wilhelm. / Eine Erzählung / aus den vorgeschriebenen Worten: / Baumrinde. Schreibpult. Tobacksdose. / Glas. / Musenalmanach. Geographiekursus. Oelzweig. / Rosenstrauch. Fernrohr. Stock. Mode- / händlerinn. Muff |
| Incipit | In einem Landstädtchen des Herzogthums ** lebte ein fürstlicher Beamter, mit Nahmen Siegfried. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21773 |
| AlmanachNr | 295 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung 1799 |
| Jahr | 1799 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| 2 | |
| Autor | C. L. |
| Realname | |
| Titel | Kleo an Lucien. / Geständnisse eines verirrten / Mädchens |
| Incipit | Wirst du mich noch als Freundinn erkennen, Lucie! das verirrte, unglückliche Mädchen, deine büssende Cleo? |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Neuffers »Kleo und Lucien« als Gegenstück zu Goethes «Herrmann und Dorothea« unter Verwendung einer Illustration Chodowiekis zu »Hermann und Dorothea« mit hinzugefügter Unterschrift: »Herr Je, da ist ja unsere Mamsell wieder!« s. Graphik INr 22016, Obj 33,01 s.a.Titelgraphik INr 21837, Obj 2 |
| InhaltNr | 21869 |
| AlmanachNr | 296 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung 1800 |
| Jahr | 1800 |
| Seite | 39 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| 3 | |
| Autor | C. L. |
| Realname | |
| Titel | Der glückliche Ehmann. / Der Frau Professorin Sch. in St. gewiedmet |
| Incipit | So traulich, wie mein Weible / Giebt's keins im Dorfe hier, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 35647 |
| AlmanachNr | 488 |
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 |
| Jahr | 1799 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 166 |
| 4 | |
| Autor | C. L. |
| Realname | Lebrun, Carl |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Den mündlichen Relationen eines Freundes, und den Expositionen in den Pariser Blättern verdanke ich den Stoff zu dieser Posse. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vrwt. zu »Nummer 777« von Lebrün (INr 123990, Obj 4) |
| InhaltNr | 123991 |
| AlmanachNr | 1290 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 5 | |
| Autor | C. L. |
| Realname | Lebrun, Carl |
| Titel | Vorwort # |
| Incipit | Wafflard’s »Voyage à Dieppe« gab mir den Stoff zu dieser Posse, wiewohl nichts aus ihr entlehnt ist, als die projectirte Reise. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Vrwt. zu »Die Intrgigue aus dem Stegreif« von Lebrun (INr 124019, Obj 4) |
| InhaltNr | 124020 |
| AlmanachNr | 1291 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 6 | |
| Autor | C. L. |
| Realname | Lebrun, Carl |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Der Leser erwarte keine scharfsinnige Untersuchung über die Sympathie, kein ernstes Für und Wider gegen dieselben |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vrwt. zu »Sympathie« von Lebrun (INr 124105 Obj 4) |
| InhaltNr | 124106 |
| AlmanachNr | 1293 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 7 | |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |