| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Carl V. / in seiner Bildergalerie |
| Incipit | Es ist bekannt, daß dieser erstaunliche Mann, - seiner ihn drückenden Kronen müde, aus Mißtrauen gegen sein Glück, gegen sein Alter und sein abnehmendes politisches Gewicht, die Deutschen Kaiserwürde seinem Bruder Ferdinand, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 1) Anecdoten (Sammlung INr 72828, Obj 31) V. Anecdoten und Critiken (Sammlung INr 72827, Obj 30) Anm. am Objekt: Richtig und scharf wird dieser Welterschütterer in folgender Stelle des Ardinghello gezeichnet. - Carl V. voll Ehrgeitz und kalter List und Schlauheit ohne eigentlichen weitsehenden Verstand, kam zu früh zur Regierung von großen Reichen um ein Mann von natürlichem Gefühl bleiben zu können. |
| InhaltNr | 72830 |
| AlmanachNr | 2658 |
| Reihentitel | Taschenbuch dem Edeln und Schönen gewidmet 1804 |
| Jahr | 1804 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| |
| 1 | Nachweis |