| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 16 / 1 - 10 |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Alix Brand. / Ballade aus der Lady of the lake von Walter Scott |
| Incipit | 'S ist lustig, 's lustig im grünen Wald, / Wo Drossel und Meise singet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14458 |
| AlmanachNr | 226 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1819 |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 252 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| 1 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Das Schloß im Gebirge. / An den Freyherrn Emerich von Zay und seine Gemahlin, Marie, geborne Freyin von Calisch |
| Incipit | Darf ich mit diesen Blättern mich Euch nahen, / Gewebt aus goldner Zeit Erinnerungen? |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | dem Prosabeitrag INr 36326, Obj 5,01 vorangestellt |
| InhaltNr | 14481 |
| AlmanachNr | 227 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 2 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Das Schloß im Gebirge. / An den Freyherrn Emerich von Zay und seine Gemahlin, Marie, geborne Freyin von Calisch |
| Incipit | Der volle Mond stieg über die östlichen Berge des schönen Waagthales empor. |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einem vorangestellten Gedicht s. INr 14481, Obj 5 |
| InhaltNr | 36326 |
| AlmanachNr | 227 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5.01 |
| 3 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Im Frühling |
| Incipit | Herab vom Himmel rauscht ein warmer Regen, / Die Tropfen säuseln in den blüh'nden Zweigen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14485 |
| AlmanachNr | 227 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 84 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| 4 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Lebewohl. / Nach dem Englischen des Lord Byron |
| Incipit | So lebe wohl! Und scheiden wir für immer, / Leb denn auch wohl für immer, immerdar |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14502 |
| AlmanachNr | 227 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 186 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 5 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Auf ein weißes Blatt. / Aus dem Englischen des Lord Byron |
| Incipit | So wie auf kalten Denkmalsteinen / Ein Nahmen oft den Wandrer hält, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14551 |
| AlmanachNr | 228 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 6 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Tasso's Klage. / Aus dem Englischen des Lord Byron |
| Incipit | So manches Jahr wohl schwere Prüfung ist's, / Den Adlergeist von einem Sohn des Liedes / Und diese morsche Hülle zu ertragen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14585 |
| AlmanachNr | 228 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 124 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| 7 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Die Walpurgisnacht. / Nach einer Sage |
| Incipit | Es war ein schöner Abend im Beginne des Frühlings, als ein liebendes Paar, in der Umwölbung frischbegrünter Büsche, am Ufer des See's saß. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14671 |
| AlmanachNr | 229 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| 8 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Der Wahlspruch. / Erzählung |
| Incipit | König Friedrich August der Erste von Polen war gestorben, und die Unruhen, welche einen großen Theil seiner Regierung getrübt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15020 |
| AlmanachNr | 234 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1827 |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 9 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. v. Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Die Geschwister |
| Incipit | Der Graf von Winterfels hatte die Zeit seiner Jugend an einem der ersten Höfe zugebracht. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 33814 |
| AlmanachNr | 468 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 160,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| 10 | |
| Treffer: 16 / 1 - 10 |