| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 17 / 1 - 10 |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | 14. / Der Graf von Barcellona |
| Incipit | Don Ramiro der Zweyte, König von Aragonien, war gestorben. Er hatte eine unmündige Tochter hinterlassen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Mit einer Illustration s. INr 14234, Obj 40 |
| InhaltNr | 14219 |
| AlmanachNr | 222 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 230 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| 1 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Die Sennhütte auf den Schweizeralpen. / Aus dem Französischen der Frau von Montolieu |
| Incipit | Drey Tage hatten wir in der gastfreyen Abtey zu E** zugebracht. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14238 |
| AlmanachNr | 223 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 3 |
| 2 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Spital am Pyhrn |
| Incipit | Der späte Wintermorgen steigt von den Gipfeln der Alpen langsam nieder, schon enthüllen sich die nächsten Gegenstände aus dem dicken Nebel, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Einleitung: Spital am Pyhrn ist ein nun aufgehobenes Stift von Weltpriestern, das in den Gebirgen von Oberösterreich an der Grenze der Steyermark |
| InhaltNr | 14287 |
| AlmanachNr | 224 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 3 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Der Postzug |
| Incipit | Minchen war die einzige Tochter des Verwalters, oder, wie er sich lieber nennen hörte, des Inspectors auf der gräflichen Herrschaft Ottenberg |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14729 |
| AlmanachNr | 230 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 4 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Die Stieftochter |
| Incipit | Der Krieg mit Frankreich war auf's Neue ausgebrochen, die französische Heeresfluth wälzte sich über die Grenze, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14807 |
| AlmanachNr | 231 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 5 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | Schloß Wiernitz |
| Incipit | Der düstre Decembertag ging zu Ende; draußen vor den Fenstern des Schlosses senkte der Nebel sich dichter auf den Föhrenwald herab, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Vorbemerkung: Diese kleine Erzählung beruht auf einem wirklichen Ereigniß, welches sich vor ungefähr sechzig oder siebzig Jahren in dem Schlosse Wiernitz in Nieder-Oesterreich im Viertel Unter-Manhartsberg zutrug, |
| InhaltNr | 33982 |
| AlmanachNr | 471 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 148 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 6 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | I. / Stille Liebe |
| Incipit | Die Präsidentin von Almstein trat in das Zimmer ihrer Töchter, um ihnen zu verkündigen, daß sie die nächste Woche auf einen glänzenden Ball zum ***schen Gesandten gebeten wären, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 39122 |
| AlmanachNr | 513 |
| Reihentitel | Minerva 1809 |
| Jahr | 1809 |
| Seite | 33 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 7 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | VII. / Cremsmünster, / eine Legende |
| Incipit | Dieses uralte, reiche Benedictiner-Stift, in Oesterreich ob der Enns in einem anmuthigen Thale vier Meilen von Linz gelegen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 39219 |
| AlmanachNr | 514 |
| Reihentitel | Minerva 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 52 |
| 8 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | I. Argalia |
| Incipit | Der späte Tag erwachte über den Schneegefilden am Jenisey. Stumm und öde lag die Gegend, der fürchterliche Frost hielt die Bewohner des Landes in ihren Jurten. |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 39311 |
| AlmanachNr | 516 |
| Reihentitel | Minerva 1812 |
| Jahr | 1812 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 23 |
| 9 | |
| Autor | Caroline Pichler, geb. von Greiner |
| Realname | Pichler geb. von Greiner, Caroline |
| Titel | I. So war es nicht gemeint |
| Incipit | Mit einem Kopfe voll Gedanken und einem Herzen voll Sorgen komm' ich zu Dir, liebe Therese, und klage Dir mein Leid, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 39620 |
| AlmanachNr | 520 |
| Reihentitel | Minerva 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 10 | |
| Treffer: 17 / 1 - 10 |