| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | D. | 
| Incipit | Die Geschichte 1 hat mehr Geistesverwirrung verursacht, als irgend eine der vorhergehenden. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erläuterungen zu »Leichtgläubigkeit, Aberglauben und Fanatismus. Eine gemischte Gesellschaft.« von W. Hogarth. s. Graphik INr 6912, Obj 60 | 
| InhaltNr | 6984 | 
| AlmanachNr | 139 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 226 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | D. | 
| Incipit | Der Kopf gehört einem kleinen schlauen Schornsteinfeger Jungen zu | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erläuterungen zu »Ausmarsch der Truppen nach Finchley« von W. Hogarth. s. Graphik INr 7025, Obj 44 | 
| InhaltNr | 7024 | 
| AlmanachNr | 141 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 189 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | D. | 
| Incipit | 1, 2 und 5, wovon letztere eine kleine Trompete an der Seite im Gürtel stecken hat, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erläuterungen zu »Das Hahnen-Gefecht.« von W. Hogarth s. Graphik INr 7115, Obj 45 | 
| InhaltNr | 7114 | 
| AlmanachNr | 143 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 201 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | D. | 
| Incipit | Lauter Gesichter, die so eben aus der Kirche kommen, sieben an der Zahl, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erläuterungen zu »Die Tageszeiten in vier Blättern« von W. Hogarth s. Graphiken INr 7250, 7253; Obj 53, 54 | 
| InhaltNr | 7249 | 
| AlmanachNr | 146 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1790 | 
| Jahr | 1790 | 
| Seite | 186 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | D. | 
| Incipit | 1 Einer der Candidaten, der begünstigtere vermuthlich. Sein Hinsehen in unbedeutende Luft, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erläuterungen zu »Die Parlaments-Wahl. Dritte Scene. Die Stimmensammlung« von W. Hogarth s. Graphik INr 7297, Obj 38 | 
| InhaltNr | 7296 | 
| AlmanachNr | 147 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 154 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 5 |   | 
| Autor | Heinr. Sternau | 
| Realname | |
| Titel | d. | 
| Incipit | Den Ersten zwei dich zu vergleichen, / Fällt mir nicht schwer, denn ihre Pracht | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 5. Charaden an Minna (Sammlung INr 40209, Obj 142) XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137) | 
| InhaltNr | 40213 | 
| AlmanachNr | 524 | 
| Reihentitel | Minerva 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 495,004 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 146 | 
| 6 |   | 
| Autor | Herr Regierungsrath Bunsen | 
| Realname | Bunsen, Philipp Ludwig | 
| Titel | D. | 
| Incipit | Ein Ding, dem zwar die Seele nicht, / Wohl aber Geist und Herz gebricht, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 6. Jägercharaden (Sammlung INr 66726, Obj 47) XXIV. Gedichte (Sammlung INr 66720, Obj 41) | 
| InhaltNr | 66730 | 
| AlmanachNr | 1139 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1805/1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 144 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | D. | 
| Incipit | Das Theater stellt eine bergigte Gegend vor, durch die sich ein Bach schlängelt, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung zu den Idee transparenter Darstellungen bei häuslichen Festen (Sammlung INr 101940, Obj 7) s. Graphik INr 101955, Obj 22 | 
| InhaltNr | 101944 | 
| AlmanachNr | 4163 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Marionetten- und Kinder- Theater 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 9,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 8 |   | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 |