| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 | 
| Autor | Cl. Kohl sc. # | 
| Realname | Kohl, Clemens | 
| Titel | Das Feuer | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Bez. am 8. Blatt der Suite /) kol. Graphik im Kalendarium - Mai; s. Gedichte INr 56654, 56655; Obj 20, 21 | 
| InhaltNr | 56653 | 
| AlmanachNr | 32 | 
| Reihentitel | Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 | 
| 1 | 
| Autor | Luise Brachmann | 
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise | 
| Titel | Das Feuer | 
| Incipit | Wie sich plötzlich Hoffnungen entzünden, / Andre plötzlich sterbend untergehn, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 20390 | 
| AlmanachNr | 272 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 309 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 2 |   | 
| Autor | Luise Brachmann | 
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise | 
| Titel | Das Feuer | 
| Incipit | Mit steigendem, prangendem Lodern, / Wohl biet' ich dir Fehde mein Feind! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Feuer und Wasser (Sammlung) INr 27009, Obj 39 | 
| InhaltNr | 27010 | 
| AlmanachNr | 350 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 63 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Das Feuer | 
| Incipit | Das Feuer ist eine unsichtbare, flüßige Materie, welche in uns diejenige Empfindung erregt, die wir Wärme nennen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107119 | 
| AlmanachNr | 2157 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 23 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Hebbel # | 
| Realname | Hebbel, Friedrich | 
| Titel | Das Feuer | 
| Incipit | Freilich ist es gefräßig, das Feuer, doch sollst du’s / nicht schelten, / Denn es ist übel gestellt: tödtet’s nicht selber, / so stirbt’s! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Epigramme (Sammlung, INr 121721, Obj. 26); # Bezeichnung an der Sammlung | 
| InhaltNr | 121740 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 53,02 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 5 |   | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 |