| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 3 / 1 - 3 |
| Autor | E. # |
| Realname | |
| Titel | Das Gespenst |
| Incipit | Den Geist des Stutzers Lisimon / Sah Phyllis jüngst und floh da- / von. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # lt. Re 13: Kraut |
| InhaltNr | 4924 |
| AlmanachNr | 102 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1771 |
| Jahr | 1771 |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| 1 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Das Gespenst |
| Incipit | In einer gewissen Stadt existirte vor Zeiten eine geschlossene Gesellschaft von vierundzwanzig Personen, welche wöchentlich einmal zusammenkam und bey einer Pfeife Tabak und einem Glase Punsch sich über politische Gegenstände unterhielten. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65427 |
| AlmanachNr | 1103 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Neuestes für Frauenzimmer edlerer Bildung 1801 |
| Jahr | 1801 |
| Seite | 224 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| 2 | |
| Autor | J. W. M. fecit |
| Realname | Meil, Johann Wilhelm (d. J.) |
| Titel | Das Gespenst |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug INr 71366, Obj 23 |
| InhaltNr | 71365 |
| AlmanachNr | 3605 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer 1791 |
| Jahr | 1791 |
| Seite | 58,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 3 |
| Treffer: 3 / 1 - 3 |