| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Das Reversyspiel | 
| Incipit | Dieses Spiel ist in Spanien erfunden worden, und hat seinen Namen davon, daß man darinnen von allem, was bei andern Spielen zu beobachten ist, das Gegentheil thut. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 78529 | 
| AlmanachNr | 2631 | 
| Reihentitel | Spiel-Almanach (Berlin) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 38 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 7 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Das Reversyspiel | 
| Incipit | Dieses Spiel ist in Spanien erfunden worden, und hat seinen Namen davon, daß man darinnen von allem, was bei andern Spielen zu beobachten ist, das Gegentheil thut. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 78577 | 
| AlmanachNr | 2632 | 
| Reihentitel | Spiel-Almanach (Berlin) 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 165 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Das Reversyspiel | 
| Incipit | Dieses Spiel ist in Spanien erfunden worden, und hat seinen Namen davon, daß man darinnen von allem, was bei andern Spielen zu beobachten ist, das Gegentheil thut. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 78609 | 
| AlmanachNr | 2633 | 
| Reihentitel | Spiel-Almanach (Berlin) 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 34 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Das Reversyspiel | 
| Incipit | Dieses Spiel ist in Spanien erfunden worden, und hat seinen Namen davon, daß man darinnen von allem, was bei andern Spielen zu beobachten ist, das Gegentheil thut. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 78647 | 
| AlmanachNr | 2634 | 
| Reihentitel | Spiel-Almanach (Berlin) 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 165 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |