| Autor | unbezeichnet | 
| Realname |  | 
| Titel | Denkmal / der / Madame Becker geb. Neumann / in Weimar. / Titelkupfer | 
| Incipit | Göthens elegische Muse nannte den irdischen Nahmen ihrer zu frühe vollendeten Freundin nicht, aber unter dem Schwester-Nahmen der Huldgöttinnen Einer verewigte sie ihr Andenken für den Geweihten und Denker. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | s. Titelgraphik INr 81429, Obj 2 /) mit Zitat aus »Euphrosyne« von J. W. v. Goethe aus: Musenalmanach (Schiller) 1799; alm-35; INr 289 | 
| InhaltNr | 81433 | 
| AlmanachNr | 3113 | 
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 6 | 
|   | 
| 1 |   Nachweis |