| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Der Arzt | 
| Incipit | Fallen gleich tausende rechts und abermal tausend zur / Linken, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51063 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 190 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 83 | 
| 1 |   | 
| Autor | GRIES | 
| Realname | Gries, Johann Diederich | 
| Titel | Der Arzt | 
| Incipit | Von der Krankheit Glut verzehret / Lag des Königs einz'ger Sohn. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1324 | 
| AlmanachNr | 35 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 183 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 67 | 
| 2 |   | 
| Autor | Hensler | 
| Realname | Hensler, Peter Wilhelm (d. J.) | 
| Titel | Der Arzt | 
| Incipit | Kein Patient führt über mich Be- / schwerde! / Prahlt Doctor Taps, und brüstet sich. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2873 | 
| AlmanachNr | 80 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 136 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 111 | 
| 3 |   | 
| Autor | Klinguth | 
| Realname | |
| Titel | Der Arzt | 
| Incipit | Ein großer Arzt bleibt doch Valer, / Dieß Lob muß ihm ein Jeder geben: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3011 | 
| AlmanachNr | 81 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 203 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 117 | 
| 4 |   | 
| Autor | I. F. Castelli | 
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz | 
| Titel | Der Arzt | 
| Incipit | Elise war auf's Land geeilt / Mit mattem hohlen Blick, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Einfälle (Sammlung INr 14594, Obj 49) | 
| InhaltNr | 14600 | 
| AlmanachNr | 228 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1821 | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 158,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 5 |   | 
| Autor | D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 # | 
| Realname | Chodowiecki, Daniel Nikolaus | 
| Titel | Der Arzt | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | # Bez. am Blatt November der Suite /) Graphik im Kalendarium Dezember /) s. Textbezug INr 108406, Obj 35 | 
| InhaltNr | 108393 | 
| AlmanachNr | 2170 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 | 
| 6 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Der Arzt | 
| Incipit | Undankbarer kann niemand seyn als der Tod! In dem Augenblicke da ihm sein dicker Freund, der Arzt, einen Kranken zu überliefern wie die neben ihm liegenden Gläser bewähren, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108393, Obj 22 | 
| InhaltNr | 108406 | 
| AlmanachNr | 2170 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 8 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |