| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | W..g | 
| Realname | |
| Titel | Der Blumenkranz | 
| Incipit | Amyntas, der Hirt der fleckichten Ziegen, lag an einem heitern Sommermorgen auf einem schrofigten Hügel | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30819 | 
| AlmanachNr | 408 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1778 | 
| Jahr | 1778 | 
| Seite | 127 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 | 
| 1 |   | 
| Autor | Wilhelm Freyherr v. Eyb | 
| Realname | Eyb, Wilhelm von | 
| Titel | Der Blumenkranz | 
| Incipit | Abend wird es, trübe Schleyer / Weben sich durch Wald und Thal; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 106018 | 
| AlmanachNr | 1770 | 
| Reihentitel | Fortuna 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 30 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 13 | 
| 2 |   | 
| Autor | S. H.-g. | 
| Realname | |
| Titel | Der Blumenkranz | 
| Incipit | Fern aus dem Gewühle der Stadt sollte heut Alwina die junge Freundin auf dem Lande besuchen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: In Hessen trug sich diese Geschichte zu | 
| InhaltNr | 71854 | 
| AlmanachNr | 2671 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 63 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 3 |   | 
| Autor | E. M. Arndt | 
| Realname | Arndt, Ernst Moritz | 
| Titel | Der Blumenkranz | 
| Incipit | Welche Blumen pflück ich / Mir zum Maienkränzelein? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 84225 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 33 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |