| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 | 
| Autor | Pfeffel | 
| Realname | Pfeffel, Gottlieb Conrad | 
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | Ein Genius ward nach Paris verbannt. / Warum? O! fragt mich nicht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2631 | 
| AlmanachNr | 78 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 148 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 107 | 
| 1 |   | 
| Autor | v. Halem | 
| Realname | Halem, Gerhard Anton von | 
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | Wisse, der Genius gleicht dem Urgebirge der / Alpen; / Nahe glaubst du die Höhn, doch du er- / reichest sie spät. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4589 | 
| AlmanachNr | 97 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 64 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 2 |   | 
| Autor | C. Schreiber | 
| Realname | |
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Der Genius« INr 12297, Obj 24 durch den Verfasser (Photos 12288,01; 12298,02) | 
| InhaltNr | 12298 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 76,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 3 | 
| Autor | Louise Brachmann | 
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise | 
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | Wenn der Morgen aufgegangen / Schwärmerisch in Jugendglut, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19862 | 
| AlmanachNr | 267 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 306 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 4 |   | 
| Autor | G. und S. | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich | 
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | Wiederholen zwar kann der Verstand,was / da schon gewesen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Tabulae votivae (Sammlung INr 38033, Obj 102) | 
| InhaltNr | 38100 | 
| AlmanachNr | 511 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 172 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 169 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. G. Eck der Sohn | 
| Realname | Eck, Johann Georg | 
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | Froh schweb ich in dem süßen Wahn, / Ein Genius zu seyn, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47757 | 
| AlmanachNr | 651 | 
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 8 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 6 |   | 
| Autor | K. Ihling | 
| Realname | |
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | Es wehen die Lüfte / Am Abend der Ruh' / Es hauchen die Düfte / Balsamisch mir zu; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 78738 | 
| AlmanachNr | 1019 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Bergisches 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 71 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 69 | 
| 7 |   | 
| Autor | Ant. Alex. Graf von Auersberg | 
| Realname | Auersperg, Anton Alexander von | 
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | Wie sich im raschen Flug die Töne / Der liederreichen Wald-Kamöne / Dem lauschenden Gehör entzieh'n. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107352 | 
| AlmanachNr | 1581 | 
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1826 | 
| Jahr | 1826 | 
| Seite | 255 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 8 |   | 
| Autor | Friedrich Hebbel # | 
| Realname | Hebbel, Friedrich | 
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | Nimmer in tausend Köpfen, der Genius wohnt / nur in Einem, / Und die unendliche Welt wurzelt zuletzt doch im Punkt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Epigramme (Sammlung, INr 121721, Obj. 26); # Bezeichnung an der Sammlung | 
| InhaltNr | 121826 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 66,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 87 | 
| 9 |   | 
| Autor | von Vagedes | 
| Realname | Vagedes, Adolf von | 
| Titel | Der Genius | 
| Incipit | Wenn dich der Genius führt, so leitet dich ewige / Liebe, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Winke. Fragment (Sammlung INr 96500, Obj 51) | 
| InhaltNr | 96508 | 
| AlmanachNr | 4094 | 
| Reihentitel | Mimigardia 1810 | 
| Jahr | 1810 | 
| Seite | 74 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 |