| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 | 
| Autor | Schreiber | 
| Realname | Schreiber, Aloys Wilhelm | 
| Titel | Der Liebestrank | 
| Incipit | Theobald verlor früh seine Eltern. Sein Onkel, ein Maltheserritter, nahm ihn zu sich, und sorgte treulich für die Erziehung des Knaben. | 
| Objekt | Prosa u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15994 | 
| AlmanachNr | 253 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Heidelberger 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 226 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 91 | 
| 1 |   | 
| Autor | Fouqué | 
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte | 
| Titel | Der Liebestrank | 
| Incipit | In den Tagen des frühesten Glanzes der edlen Hansestadt Hamburg wahren unterschiedliche ehrbare Jungfrauen | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 19580, 61763; Obj 3, 3,01 | 
| InhaltNr | 19623 | 
| AlmanachNr | 265 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 31 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | Spindler, Carl | 
| Titel | Der Liebestrank | 
| Incipit | Reizender üppiger Garten von Valencia, sonnedurchfunkeltes Paradies Europa's, edelstes aller Königreiche, die unter Spaniens Krone sich vereinten wie ein Bündel goldner Scepter! | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 103071 | 
| AlmanachNr | 3406 | 
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Spindler) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 | 
| 3 |   | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 |