| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 11 / 1 - 10 |
| Autor | Karl Rechlin |
| Realname | |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | Freund, wem gleichst du den Mond? Ich / gleich' ihn den Heuchler, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18180 |
| AlmanachNr | 99 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 207,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| 1 | |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | Wach' auf, ich habe mit lieblichem Schein, / Mit Blumen geschmückt dein Kämmerlein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 12321 |
| AlmanachNr | 210 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 102 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 2 | |
| Autor | FR. SCHLEGEL |
| Realname | Schlegel, Friedrich |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | Es streben alle Kräfte, / So matt sie sind, zur Erde doch zu wirken; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | »als die Sonne nun versunken« (Sammlung INr 36719; Obj 49) 2. Teil von: Abendröthe (Sammlung INr 15252, Obj 38) |
| InhaltNr | 15264 |
| AlmanachNr | 243 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Schlegel Tieck) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| 3 | |
| Autor | J. O. $ |
| Realname | |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | Ich bin die Lilje der Luft, ich reinige deine Gefühle, / Durch mich melden so gerne goldene Sterne sich an. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 19593, Obj 16) $ vermutl. O. H. von Loeben |
| InhaltNr | 19619 |
| AlmanachNr | 265 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 30 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| 4 | |
| Autor | Fr. Schütt |
| Realname | |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | Die Eule ruft im tiefen Thal. / Es sinket / Der blasse Mond am fernen Hochgericht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 23759 |
| AlmanachNr | 321 |
| Reihentitel | Taschenbuch für edle Weiber und Mädchen 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 44 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| 5 | |
| Autor | Ferdinand Röse |
| Realname | |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | Der Vollmond fuhr auf silbernem Kahn / Dahin am Himmelsdome; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 25213 |
| AlmanachNr | 333 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1834 |
| Jahr | 1834 |
| Seite | 374 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 235 |
| 6 | |
| Autor | J. R. Wyß, der ältere |
| Realname | Wysz, Johann Rudolph (d. Ä.) |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | So gleich, so ruhig wie der Weise / Wallst du am Himmel deine Bahn. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 53353 |
| AlmanachNr | 730 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 338 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| 7 | |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | Wenig bekümmert mich all die Veränderung des / Mondes; / Deiner Eclips allein harr' ich, o türkischer Mond! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 55971 |
| AlmanachNr | 755 |
| Reihentitel | Rheinblüten 1824 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 127 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| 8 | |
| Autor | Otto Ludwig |
| Realname | Ludwig, Otto |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | Trauter der Nacht! noch schimmert dein Glanz auf / entschlafenen Fluren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 66355 |
| AlmanachNr | 1125 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Norddeutscher 1857 |
| Jahr | 1857 |
| Seite | 74 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| 9 | |
| Autor | Karoline Rudolphi |
| Realname | Rudolphi, Karoline Christiane Luise |
| Titel | Der Mond |
| Incipit | Im stillen heitern Glanze / Trit er so mild einher; / Wer ist im Sternenkranze / So schön geschmükt, als er? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 96853 |
| AlmanachNr | 2190 |
| Reihentitel | Kinderalmanach, Hamburger 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 65 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 10 | |
| Treffer: 11 / 1 - 10 |