| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 | 
| Autor | Schiller | 
| Realname | Schiller, Friedrich | 
| Titel | Der Tanz | 
| Incipit | Sieh, wie sie durcheinander in kühnen Schlan- / gen sich winden, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 895 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 32 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 1 |   | 
| Autor | W. Hogarth pinx. Riepenhausen del. sc. | 
| Realname | Hogarth, William u. Riepenhausen, Ernst Ludwig | 
| Titel | Der Tanz | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | s. Textbezug INr 7846, Obj 14 | 
| InhaltNr | 7845 | 
| AlmanachNr | 170 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 40,01 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 13 | 
| 2 | 
| Autor | G. A. H. Gramberg | 
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann | 
| Titel | Der Tanz | 
| Incipit | Ruh'st du jetzo vom fröhlichen Reih'n so geschie- / den und einsam? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19631 | 
| AlmanachNr | 265 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 76 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 3 |   | 
| Autor | -t. | 
| Realname | |
| Titel | Der Tanz | 
| Incipit | Ha! sie schweben den Tanz,deutschen / geflügelten / Deutschen Rundtanz | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21417 | 
| AlmanachNr | 283 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Schwäbischer 1782 | 
| Jahr | 1782 | 
| Seite | 181 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 95 | 
| 4 |   | 
| Autor | de la Motte Fouqué | 
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte | 
| Titel | Der Tanz | 
| Incipit | Weit sind die Pforten aufgethan / Zu Frankenkönigs Feste, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) | 
| InhaltNr | 26349 | 
| AlmanachNr | 346 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 279 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 5 |   | 
| Autor | Fischel # | 
| Realname | Fischel, Maximilian | 
| Titel | DER TANZ | 
| Incipit | Wirbelnd dreht sich der Tanz in bakcha- / nalischem Feuer, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. aus: Verzeichniss der Verfasser des N. W. Musenalmanachs vom J. 1798 in: Neuer Wiener Musenalmanach 1800 | 
| InhaltNr | 122568 | 
| AlmanachNr | 427 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener Neuer 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 172 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 6 |   | 
| Autor | v. Halem | 
| Realname | Halem, Gerhard Anton von | 
| Titel | Der Tanz | 
| Incipit | Zur Freude hat lieblich der Tanz sich / gesellt. / Ja, tanze nur Mädchen! Ein Tanz ist sie die / Welt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47578 | 
| AlmanachNr | 648 | 
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 25 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 7 |   | 
| Autor | Schiller | 
| Realname | Schiller, Friedrich | 
| Titel | Der Tanz | 
| Incipit | Sieh, wie sie durcheinander in kühnen Schlangen / sich winden, / Wie mit geflügeltem Schritt schweben auf schlüpfrigem Plan. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Tanzlieder (Sammlung INr 82276, Obj 52) | 
| InhaltNr | 82277 | 
| AlmanachNr | 3854 | 
| Reihentitel | Tanz- und Ball-Kalender, Neuer 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 207 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 8 |   | 
| Autor | Gramberg | 
| Realname | Gramberg, Gerhard Anton Hermann | 
| Titel | Der Tanz | 
| Incipit | Sitzest du da vom fröhlichen Reih'n geschieden / und einsam? / Lange harret' ich dein; komm reiche zum Tanze die / Hand mir. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 131102 | 
| AlmanachNr | 4339 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Poetisches (Gramberg, Böhlendorff) 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 179 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 48 | 
| 9 |   | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 |