| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 | 
| Autor | Ludw. Fernow | 
| Realname | Fernow, Karl Ludwig | 
| Titel | Der beste Rath | 
| Incipit | Was du denkest, sei wahr; und wie du / denkest so rede! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4014 | 
| AlmanachNr | 92 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 160 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 110 | 
| 1 |   | 
| Autor | Heinrich Puchta | 
| Realname | Puchta, Christian Heinrich Rudolf | 
| Titel | Der beste Rath | 
| Incipit | Wozu die vielen Theorieen? / Gebt einmal eine frische That, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 65534, Obj 102) | 
| InhaltNr | 65548 | 
| AlmanachNr | 1104 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Erlanger 1838 | 
| Jahr | 1838 | 
| Seite | 112 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 116 | 
| 2 |   | 
| Autor | Paul Flemming # | 
| Realname | Fleming, Paul | 
| Titel | Der beste Rath | 
| Incipit | Wer Weibern trauet, plügt die Winde / Und säet auf die wüste See, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blumenlese aus deutschen Dichtern des siebenzehnten Jahrhunderts (Sammlung INr 131276, Obj 195) # Bez. aus dem I-Verz | 
| InhaltNr | 131281 | 
| AlmanachNr | 4339 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Poetisches (Gramberg, Böhlendorff) 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 445 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 200 | 
| 3 |   | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 |