| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Fixsterne | 
| Incipit | In den ältesten Zeiten mußten auch die gemeinen Landleute den Lauf der Sonne, des Mondes, und besonders der Sterne fleißigst beobachten, um darnach in ihren Arbeiten sich richten zu können. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 93602 | 
| AlmanachNr | 1471 | 
| Reihentitel | Almanach, Pfalzbayrischer literarischer 1781 | 
| Jahr | 1781 | 
| Seite | 9 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 6 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | Splittegarb, Karl Friedrich | 
| Titel | Die Fixsterne | 
| Incipit | deren man mit blossen Augen über 3000 zält, funkeln und blizzen so, daß man sie nicht ohne Grund für Sonnen, d.i. für Körper von eignem Licht hält. | 
| Objekt | Prosa u. Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Von der Welt (Sammlung INr 75163, Obj 30) | 
| InhaltNr | 75165 | 
| AlmanachNr | 3657 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Kinder (Berlin) 1784 | 
| Jahr | 1784 | 
| Seite | 80 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 32 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |