| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | Pfeffel | 
| Realname | Pfeffel, Gottlieb Conrad | 
| Titel | Die Frage | 
| Incipit | In Strasburg stieg ein Kavalier / Auf's Münster: Bliz, wie hoch! mir grauet, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36180 | 
| AlmanachNr | 98 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1781 | 
| Jahr | 1781 | 
| Seite | 51 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 1 |   | 
| Autor | Gleim | 
| Realname | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig | 
| Titel | Die Frage | 
| Incipit | Ob auf der Erd' auch wohl ein Engel mu- / sicirt? / Und ob Er, wenn er singt, auch alle Herzen / rührt? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 34935 | 
| AlmanachNr | 184 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 198 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 134 | 
| 2 |   | 
| Autor | Gleim | 
| Realname | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig | 
| Titel | Die Frage | 
| Incipit | Obs wahr ist, daß beym nahen Falle / Der Wissenschaften, unsre Weisen blind? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18889 | 
| AlmanachNr | 189 | 
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1780 | 
| Jahr | 1780 | 
| Seite | 235 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 62 | 
| 3 |   | 
| Autor | F. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | Die Frage | 
| Incipit | Ein süßes Kind von nicht ganz sechszehn Jahren, / Gewohnt von je an Noth und Sparen, / Doch schön vonm Scheitel bis zur Zeh', | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IX. Schmetterlinge (Sammlung INr 111901, Obj 19) | 
| InhaltNr | 111907 | 
| AlmanachNr | 2202 | 
| Reihentitel | Komus (Th. Hell) 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 256 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| 4 |   | 
| Autor | E. W. Loder | 
| Realname | |
| Titel | Die Frage | 
| Incipit | Papa! Was für ein Gott regiert in diesem / Jahr? / Und könnt ich durch Ihren Tubus sehen? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88551 | 
| AlmanachNr | 2314 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 151 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 91 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Frage | 
| Incipit | Ein junges, schönes, geistreiches Frauenzimmer lernte einen eben so liebenswürdigen jungen Mann kennen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Zwo ganz wahre Anekdoten (Sammlung INr 85989, Obj 34) | 
| InhaltNr | 85990 | 
| AlmanachNr | 3917 | 
| Reihentitel | Frauenzimmerkalender (Zürich) 1793 | 
| Jahr | 1793 | 
| Seite | 130,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |