| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Gartenkunst | 
| Incipit | Diese Kunst hat eben so viel Recht als die Baukunst, ihren Rang unter den schönen Künsten zu nehmen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 106726 | 
| AlmanachNr | 2151 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1773 | 
| Jahr | 1773 | 
| Seite | 40 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 26 | 
| 1 |   | 
| Autor | R. | 
| Realname | |
| Titel | Die Gartenkunst | 
| Incipit | Nur die Kamöen umblüh'n Hesperiens liebliche / Gärten, / Ohne des Genius Hauch welket die üppigste / Kunst. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | GartenMiscellen (Sammlung INr 74481, Obj 49) | 
| InhaltNr | 74506 | 
| AlmanachNr | 3114 | 
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 191 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Gartenkunst | 
| Incipit | Diese Kunst hat eben soviel Recht als die Baukunst, ihren Rang unter den schönen Künsten zu nehmen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 124055 | 
| AlmanachNr | 4657 | 
| Reihentitel | Sackkalender, Compendiöser wie auch Genealogischer (Hannover) 1774 | 
| Jahr | 1774 | 
| Seite | 40 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 3 |   | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 |