| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 23 / 1 - 10 | 
| Autor | Hölty | 
| Realname | Hölty, Ludwig Christoph Heinrich | 
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Eine Schale des Harms, eine der Freuden / wog / Gott dem Menschengeschlecht; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2185 | 
| AlmanachNr | 75 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1774 | 
| Jahr | 1774 | 
| Seite | 153 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 104 | 
| 1 |   | 
| Autor | Hölty | 
| Realname | Hölty, Ludwig Christoph Heinrich | 
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Diese Erd' ist so schön, wann sie der Lenz beblümt, / Und der silberne Mond hinter dem Walde steht; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 5230 | 
| AlmanachNr | 109 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 70 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 2 |   | 
| Autor | Matthisson | 
| Realname | Matthisson, Friedrich von | 
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Wenn nicht mit Göttermacht die Liebe / Aus Dunkelheiten unser Herz | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17003 | 
| AlmanachNr | 118 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1786 | 
| Jahr | 1786 | 
| Seite | 153 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 80 | 
| 3 |   | 
| Autor | Overbeck | 
| Realname | Overbeck, Christian Adolf | 
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Die Liebe gleichet der Quelle: / Sie rinnt so bescheiden und rein, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 34864 | 
| AlmanachNr | 184 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 4 |   | 
| Autor | K. E. K. Schmidt | 
| Realname | Schmidt, Klamer Eberhard Karl | 
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Die Lieb' ist eine kleine Lose! / Der trifts, wer sich auf sie verläßt! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8852 | 
| AlmanachNr | 185 | 
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 270 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 131 | 
| 5 |   | 
| Autor | Pet. Fr. Kanngießer | 
| Realname | Kanngießer, Peter Friedrich | 
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Was ist's, das jedem Raum belebt, / Und des Orion goldnen Wagen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13124 | 
| AlmanachNr | 215 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 139 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 6 |   | 
| Autor | Ebenderselbe | 
| Realname | Büschenthal, Lippmann Moses | 
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Harre geduldig! sie naht. Entflieh' / und sie folget dem Flüchtling. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 16274 | 
| AlmanachNr | 256 | 
| Reihentitel | Iris 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 82,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 7 |   | 
| Autor | Jean Paul Fr. Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Weine nur fort sagte einst ein gelehrter Mann zur Liebenden, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nro. 3. Polymeter (Sammlung INr 28555, Obj 45) I. Meine Miscellen (Sammlung INr 28523, Obj 13) | 
| InhaltNr | 28566 | 
| AlmanachNr | 370 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 30 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 8 |   | 
| Autor | Prandstetter | 
| Realname | Prandstetter, Martin Joseph | 
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Die Welt ist groß, und wir sind klein. / Was macht man viel aus sich? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31071 | 
| AlmanachNr | 420 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1790 | 
| Jahr | 1790 | 
| Seite | 84,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Liebe | 
| Incipit | Es ist eine sonderbare Erscheinung bei der Liebe, daß sie bei ihrem Ausbruche oft Menschen und Thiere gleichsam zu Narren macht. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Zufällige Betrachtungen (Sammlung INr 33273, Obj 54) | 
| InhaltNr | 33277 | 
| AlmanachNr | 462 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 80 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 23 / 1 - 10 |