| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Monatskupfer | 
| Incipit | sind aus dem bekannten Schauspiele genommen, das eine sehr allgemeine lebendige Theilnahme erregt hat: Die Söhne des Thales, ein Ordensgemälde; Erster Theil die Templer | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32381, Obj 19) | 
| InhaltNr | 32383 | 
| AlmanachNr | 447 | 
| Reihentitel | Damenkalender, Berlinischer 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 173,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Monatskupfer | 
| Incipit | Die Namen Elsaßer und Schubert sind zu bekannt, als daß sie erst einer Empfehlung bedürften; | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 87521, Obj 17) es folgen 12 Erläuterungen INr 87524-87535, Obj 20-31 zu den Graphiken im Kalendarium | 
| InhaltNr | 87523 | 
| AlmanachNr | 3929 | 
| Reihentitel | Geschichts-Almanach, Sächsischer 1793 | 
| Jahr | 1793 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |