| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | Conz | 
| Realname | Conz, Karl Philipp | 
| Titel | Die Musen | 
| Incipit | Weinend kamen die Musen vor Jupiters / Thron mit verhüllten / Angesichtern, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37966 | 
| AlmanachNr | 511 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 42 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 1 |   | 
| Autor | S-r. | 
| Realname | |
| Titel | Die Musen | 
| Incipit | Warum wir immer Jungfrau'n bleiben, / Kein Gott sich uns vermählt? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | S-r. | 
| InhaltNr | 54522 | 
| AlmanachNr | 742 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 67 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 2 |   | 
| Autor | Carl Geib | 
| Realname | Geib, Karl | 
| Titel | Die Musen | 
| Incipit | Bist Du empor geschwebt, Antika, zum hohen Olympos? / Gaukelt Romantika rings nur mit dem eiteln Gebild, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 63674, Obj 30) | 
| InhaltNr | 63675 | 
| AlmanachNr | 1045 | 
| Reihentitel | Cornelia 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 300,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Musen | 
| Incipit | Euterpe wiegt auf zauberischen Weisen / Den Einklang süßer Harmonie; … | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 119951 | 
| AlmanachNr | 4506 | 
| Reihentitel | Modealmanach für Damen 1826 | 
| Jahr | 1826 | 
| Seite | 76 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |