| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 8 / 1 - 8 |
| Autor | Pfeffel |
| Realname | Pfeffel, Gottlieb Conrad |
| Titel | Die Schwalbe |
| Incipit | Ey, sieh da! bist du wieder hier, / Du liebe Schwalbe, du? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 33145 |
| AlmanachNr | 460 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 1 | |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Die Schwalbe |
| Incipit | Lothar, ein Edelmann von achtzig Jahren, / Beaugt sein neugebautes Schloß mit Lust, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 33901 |
| AlmanachNr | 470 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 93 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| 2 | |
| Autor | Adolf Pichler |
| Realname | Pichler, Adolph |
| Titel | Die Schwalbe |
| Incipit | O Schwalbe reg' die Schwingen / Und zieh nach Süden fort, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Bilder aus Tirol (Sammlung INr 45936, Obj 40) |
| InhaltNr | 45946 |
| AlmanachNr | 627 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 116 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| 3 | |
| Autor | Hermann Grimm |
| Realname | |
| Titel | Die Schwalbe |
| Incipit | Zur Schwalbe sprach das Mädchen, / O liebe Schwalbe fliege / Hin zu den blauen Bergen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 46089 |
| AlmanachNr | 627 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 323 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 193 |
| 4 | |
| Autor | Spiegelmann |
| Realname | |
| Titel | Die Schwalbe |
| Incipit | Du fliegst den ganzen Tag nach Mücken, / Wie mancher Herr in Staatsperücken. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 53438 |
| AlmanachNr | 731 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1819 |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 319,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| 5 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Schwalbe |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 56151 |
| AlmanachNr | 756 |
| Reihentitel | Rheinblüten 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 71 |
| 6 |
| Autor | Jos. Raimund |
| Realname | |
| Titel | Die Schwalbe |
| Incipit | Wie schwirret die Schwalbe so flink im Kreis, / Doch flinker der Schütz' und des Schützen Preis; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 81366 |
| AlmanachNr | 1810 |
| Reihentitel | Gedenke Mein 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 235 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 7 | |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Die Schwalbe |
| Incipit | Vor alten Zeiten war die Schwalbe Progne, / Gleich Philomelen, tonreich und melodisch: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sieben Fabeln von Lessing. In Verse gebracht (Sammlung INr 122889, Obj 3) |
| InhaltNr | 122890 |
| AlmanachNr | 3678 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Berlinischer Neuer 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 1,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 8 | |
| Treffer: 8 / 1 - 8 |