| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich | 
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Was uns ärgert, du giebst mit langen ent- / setzlichen Noten | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Xenien (Sammlung INr 38179, Obj 248) | 
| InhaltNr | 38590 | 
| AlmanachNr | 511 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 250,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 453 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Selbiger fuhr mit Sechsen aus Napel; er sprach / von Philinen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49335 | 
| AlmanachNr | 676 | 
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 7,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Über den Lèthe glaubten wir dich zu finden; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49341 | 
| AlmanachNr | 676 | 
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 8 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Philosophen kommen dir nicht nach Blute, al- / lein nach / Wahrheit, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49442 | 
| AlmanachNr | 676 | 
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 35 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 128 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Aber ein liebes Publikum träget dich jetzo im / Schoosse; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49469 | 
| AlmanachNr | 676 | 
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 41,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 155 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Und so tändelten sie von den Weibern und Mäd- / chen geschieden, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49498 | 
| AlmanachNr | 676 | 
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 48,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 184 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Nun so sey Sie gegrüsst, Herr Lykobas / Jungfer in Weimar! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49507 | 
| AlmanachNr | 676 | 
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 50,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 193 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Auch uns musste dies Schauspiel vortreflich be- / hagen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49571 | 
| AlmanachNr | 676 | 
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 70,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 257 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Als der furchtbare Mantel vor Beten nicht / wollte verschwinden, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49573 | 
| AlmanachNr | 676 | 
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 70,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 259 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Xenien | 
| Incipit | Wahrlich! die Zauberflöte kann solches Plaisir / uns nicht machen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49575 | 
| AlmanachNr | 676 | 
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 71,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 261 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 |