| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 77 / 1 - 10 | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | Erklärung der Kupfer | 
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Sammlung von 13 Textbezügen INr 60939-60950, Obj 18-29 zu den Graphiken im Kalendarium des Almanachs | 
| InhaltNr | 60885 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 | 
| 1 |   | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | I. | 
| Incipit | Teutschland war den Ungarn lange zinsbar gewesen; Heinrich I. teutscher König, hatte sie geschlagen | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60873, Obj 5 | 
| InhaltNr | 60939 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 | 
| 2 |   | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | II. | 
| Incipit | Reichsversammlung zu Augsburg in der Hauptkirche. Kaiser Otto I. (der Große) sizt auf einem, zur Rechten des Hochaltars errichteten Throne, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60874, Obj 6 | 
| InhaltNr | 60940 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 | 
| 3 |   | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | III. | 
| Incipit | Erzbischof Hanno von Köln züchtigt Kaiser Heinrich II. mit scharfen Geißelhieben öffentlich in der Kirche zur Sündenbüßung, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60875, Obj 7 | 
| InhaltNr | 60941 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 20 | 
| 4 |   | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | IV. | 
| Incipit | Zerstörung und Schleifung der prächtigen Bergveste Harzburg. Kaiser Heinrich IV. hatte den Sachsen die Niederreissung der Vestungs-werke bewilligen müssen, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60876, Obj 8 | 
| InhaltNr | 60942 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 | 
| 5 |   | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | V. | 
| Incipit | Pabst Gregor VII. spricht Kaisr Heinrich IV. in der Kirche von Canossa vom Bann los, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60877, Obj 9 | 
| InhaltNr | 60943 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 | 
| 6 |   | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Kaiser Heinrich der IV. im Streite mit seinem Sohn Heinrich; der alte Kaiser ist überredet worden | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60878, Obj 10 | 
| InhaltNr | 60944 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 23 | 
| 7 |   | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | VII. | 
| Incipit | Kaiser Heinrich V. Heinrichs des IV. Sohn - vor Rom, und in Unterhandlung mit dem Pabst, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60879, Obj 11 | 
| InhaltNr | 60945 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 24 | 
| 8 |   | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | VIII. | 
| Incipit | Feine Sitte der teutschen großen Herren im Jahre 1000. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60880, Obj 12 | 
| InhaltNr | 60946 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 25 | 
| 9 |   | 
| Autor | F. C. Schlenkert # | 
| Realname | Schlenkert, Friedrich Christian | 
| Titel | IX. | 
| Incipit | Der heilige Bernhard prediget das Kreuz im Dom zu Speyer und bewegt endlich den Kaiser Konrad zum Versprechen, die Kreuzfahrt zu befördern | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. s. Titelblatt /) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60881, Obj 13 | 
| InhaltNr | 60947 | 
| AlmanachNr | 948 | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 26 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 77 / 1 - 10 |