| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |
| Autor | F. Grillparzer |
| Realname | Grillparzer, Franz |
| Titel | Spaziergänge |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 15120-15122, Obj 24-26 |
| InhaltNr | 15119 |
| AlmanachNr | 236 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1829 |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 218 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 1 | |
| Autor | F. Grillparzer |
| Realname | Grillparzer, Franz |
| Titel | I. Bachsgemurmel |
| Incipit | Nu, nu, / Was willst du? / Hinunter. / Hier ist mein Platz! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Spaziergänge (Sammlung INr 15119, Obj 23) |
| InhaltNr | 15120 |
| AlmanachNr | 236 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1829 |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 218,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| 2 | |
| Autor | F. Grillparzer |
| Realname | Grillparzer, Franz |
| Titel | II. / Pflanzenwelt |
| Incipit | Das Höchste ist, das Höchste bleibt / Ein einig sichrer Geist, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Spaziergänge (Sammlung INr 15119, Obj 23) |
| InhaltNr | 15121 |
| AlmanachNr | 236 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1829 |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 219 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| 3 | |
| Autor | F. Grillparzer |
| Realname | Grillparzer, Franz |
| Titel | III. / Im Gewächshause |
| Incipit | Aloe, Aloe! / Blühest so schön, / Aber nur einmal / In Menschengedenken. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Spaziergänge (Sammlung INr 15119, Obj 23) |
| InhaltNr | 15122 |
| AlmanachNr | 236 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1829 |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 220 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 4 | |
| Autor | F. Grillparzer |
| Realname | Grillparzer, Franz |
| Titel | Die Unschuld |
| Incipit | Ach du schöne weiße Taube, / Zitterst du gleich Espenlaube? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 26092, Obj 5 |
| InhaltNr | 26100 |
| AlmanachNr | 341 |
| Reihentitel | Vesta 1834 |
| Jahr | 1834 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| 5 | |
| Autor | F. Grillparzer |
| Realname | Grillparzer, Franz |
| Titel | Weh' dem, der lügt / Lustspiel in fünf Aufzügen. / Erster Aufzug. Zweite Scene |
| Incipit | Dein Wort soll aber sein: Ja, ja, nein, nein; / Denn, was die menschliche Natur auch Böses kennt, / Verkehrtes Schlimmes, Abscheuwürd'ges, |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 57609 |
| AlmanachNr | 767 |
| Reihentitel | Iris (Mailath, Saphir) 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| 6 | |
| Autor | F. Grillparzer |
| Realname | Grillparzer, Franz |
| Titel | Der arme Spielmann. / Erzählung |
| Incipit | In Wien ist der Sonntag nach dem Vollmonde im Monat Juli jedes Jahres sammt dem darauf folgenden Tag ein eigentliches Volksfest, wenn je ein Fest diesen Namen verdient hat. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 58095 |
| AlmanachNr | 775 |
| Reihentitel | Iris (Mailath, Saphir) 1848 |
| Jahr | 1848 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 7 | |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |