| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 21 / 1 - 10 | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | Erinnerungen aus Italien | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 10 Gedichten INr 14509-14519, Obj 33-42 | 
| InhaltNr | 14508 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 216 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 32 | 
| 1 |   | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | 1. / Italienischer Sonnenaufgang. / (Gedichtet auf dem Wege zwischen Villanova und Asti, im / Piemontesischen, den 11. November 1809.) | 
| Incipit | Hinein, hinein in's Morgenroth, / Die Mettenglöcklein klingen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erinnerungen aus Italien (Sammlung INr 14508, Obj 32) | 
| InhaltNr | 14509 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 216,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 2 |   | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | 2. / Die Pannerherren der Kirche. / Sonett. / (Piacenza, den 14. November 1809.) | 
| Incipit | Inmitten von Piacenzas alten Zinnen / Prangen zwey Heldenbilder, zwey Colossen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erinnerungen aus Italien (Sammlung INr 14508, Obj 32) | 
| InhaltNr | 14510 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 218 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 3 |   | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | 3. / Vor Rom. / Canzone. / (Den 9. Dezember 1809, als am Morgen desselben Tages / gedichtet, an dem ich zu Rom anlangte.) | 
| Incipit | Also heute soll ich dich erblicken, / Herrlichstes der Wunder dieser Erde, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erinnerungen aus Italien (Sammlung INr 14508, Obj 32) | 
| InhaltNr | 14512 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 219 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 4 |   | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | 4. / Der Petersplatz. / Sonett. / (Rom, den 9. December 1809.) | 
| Incipit | Christus, der Heiland, sieget und regieret, / Christus, der Heiland, wird von allem Bösen / Sein von ihm auserwähltes Volk erlösen! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erinnerungen aus Italien (Sammlung INr 14508, Obj 32) | 
| InhaltNr | 14513 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 222 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 5 |   | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | 5. / Die beyden Springbrunnen auf dem / Petersplatze. / Sonett. / (Rom, den 6. Januar 1812.) | 
| Incipit | Ihr mächt'gen, reinen zwey Okeaniden, / Die ihr, mit Diamanten reich geschmücket, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erinnerungen aus Italien (Sammlung INr 14508, Obj 32) | 
| InhaltNr | 14514 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 223 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 6 |   | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | 6. / Die Büste. / Drey Sonette. / (Rom, den 22. August 1810.) | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erinnerungen aus Italien (Sammlung INr 14508, Obj 32) | 
| InhaltNr | 14515 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 224 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 7 |   | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | a. | 
| Incipit | Eh' wird ein Bild in Marmor ausgehauen, / Muß es in Thon zuvor geformet werden: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 6. Die Büste. Drey Sonette (Sammlung INr 14515, Obj 38) /) Erinnerungen aus Italien (Sammlung INr 14508, Obj 32) | 
| InhaltNr | 14516 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 224,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| 8 |   | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | b. | 
| Incipit | Das Bild, als nun die Form war abgenommen / Dem thönernen, und, weil sein Zweck vollendet, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 6. Die Büste. Drey Sonette (Sammlung INr 14515, Obj 38) /) Erinnerungen aus Italien (Sammlung INr 14508, Obj 32) | 
| InhaltNr | 14517 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 225 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 9 |   | 
| Autor | F. L. Z. Werner | 
| Realname | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias | 
| Titel | c. | 
| Incipit | In schmutz'ger Werkstatt ist es aufgestellet / Die ganz jedoch dem Zweck ist angemessen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 6. Die Büste. Drey Sonette (Sammlung INr 14515, Obj 38) /) Erinnerungen aus Italien (Sammlung INr 14508, Obj 32) | 
| InhaltNr | 14518 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 226 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 21 / 1 - 10 |