| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 28 / 1 - 10 | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | Auflösung der Charaden und Räthsel im / vorigen Taschenbuche | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 23 Beiträgen INr 12192-12215, Obj 142-165 s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 (Charaden und Räthsel Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12191 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 315 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 141 | 
| 1 |   | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | 1. | 
| Incipit | Im Schimmel liegt ein Doppelsinn, / Das wissen alle Leute. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Auflösung der Charaden und Räthsel im vorigen Taschenbuche (Sammlung INr 12191, Obj 141) s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12192 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 315 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 142 | 
| 2 |   | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | 2. | 
| Incipit | Nach dem Stecken hascht der Knabe; / Aber droht man ihm damit, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Auflösung der Charaden und Räthsel im vorigen Taschenbuche (Sammlung INr 12191, Obj 141) s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12193 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 316 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 143 | 
| 3 |   | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | 3. | 
| Incipit | Dornen an dem Rosenstocke / Sind verderblich deinem Rocke. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Auflösung der Charaden und Räthsel im vorigen Taschenbuche (Sammlung INr 12191, Obj 141) s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12194 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 316 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 144 | 
| 4 |   | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | 4. | 
| Incipit | Der Strick setzt manchem Dieb ein Ziel, / Der Reiche nützt mit vollem Beutel | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Auflösung der Charaden und Räthsel im vorigen Taschenbuche (Sammlung INr 12191, Obj 141) s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12195 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 317 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 145 | 
| 5 |   | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | 5. | 
| Incipit | Uns ist das Schwein ein Leckerbissen, / Doch Jud' und Türke machen sich, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Auflösung der Charaden und Räthsel im vorigen Taschenbuche (Sammlung INr 12191, Obj 141) s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12196 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 317 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 146 | 
| 6 |   | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | 6. | 
| Incipit | Wach, Holder! rief Lenore hier, / Den Wilhelm zu erwecken. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Auflösung der Charaden und Räthsel im vorigen Taschenbuche (Sammlung INr 12191, Obj 141) s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12197 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 317 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 147 | 
| 7 |   | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | 7. | 
| Incipit | Die holden Schwestern sind fürwahr / Der Lippen Rosenpaar, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Auflösung der Charaden und Räthsel im vorigen Taschenbuche (Sammlung INr 12191, Obj 141) s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12198 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 317 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 148 | 
| 8 |   | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | 8. | 
| Incipit | Vor- und rückwärts läßt sich lesen / Otto, bleibt sich immer gleich, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Auflösung der Charaden und Räthsel im vorigen Taschenbuche (Sammlung INr 12191, Obj 141) s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12199 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 318 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 149 | 
| 9 |   | 
| Autor | F. L. v. Pufendorf | 
| Realname | |
| Titel | 9. | 
| Incipit | Das Gegentheil von Stumpf ist Spitz. / Im Kartenspiele folgt der Bube auf die Dame. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Auflösung der Charaden und Räthsel im vorigen Taschenbuche (Sammlung INr 12191, Obj 141) s.: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000-12024) | 
| InhaltNr | 12200 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 318 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 150 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 28 / 1 - 10 |