| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 22 / 1 - 10 | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Ansichten | 
| Incipit | Was die Großen alles können! / Wer doch schon erwachsen wäre! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 13939 | 
| AlmanachNr | 220 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | 138 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 1 |   | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Zur bösen Stunde | 
| Incipit | Ich hatt' es vormals besser, / Eh mir ihr Bild erschien, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 13965 | 
| AlmanachNr | 220 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | 225 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 2 |   | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Der Knabe und seine Mutter | 
| Incipit | Kommt ein Kind hereingegangen, / Und das Kindlein nackt und bloß | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 14098 | 
| AlmanachNr | 221 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 135 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 3 |   | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Verwandlung | 
| Incipit | Der Morgen hatt' eben weit und breit / Das Licht und die Farben ausgestreut, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 19394 | 
| AlmanachNr | 263 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 43 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 4 |   | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Die Unerklärbare | 
| Incipit | Der Oberste von S** erhielt nach mancher ausgezeichneten Heldenthat in der Schlacht bei Aspern die Todeswunde. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 19416 | 
| AlmanachNr | 263 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 218 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 49 | 
| 5 |   | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Der Männer Tischlied | 
| Incipit | Uns fehlte neulich weiß nicht was, / Als wir beisammen saßen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 19437 | 
| AlmanachNr | 263 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 316 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 70 | 
| 6 |   | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Der Wanderer | 
| Incipit | Sieh', Wandrer, rief der Mond mich an, / Was mag von ferner Welt | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 19543 | 
| AlmanachNr | 264 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 343 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 7 |   | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Ralfs Hochzeitnacht | 
| Incipit | Oft ist man sich selber nicht klug genug. Wie ging mir's zum Exempel an meinem Hochzeitabende? | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 19555 | 
| AlmanachNr | 264 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 363 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 89 | 
| 8 |   | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Das Todtenheer. / Volkssage | 
| Incipit | Fern von des Eismeers unwirthbarem Strande / Kam eine Schaar vor grauer Zeit gezogen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 19664 | 
| AlmanachNr | 265 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 314 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 86 | 
| 9 |   | 
| Autor | F. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Die Heimkehr nach drei Irrfahrten | 
| Incipit | Wir Musiker und das Geld, wir liegen immer weit auseinander. Wäre das nicht, so könnten wir leicht mit Extrapost der Unsterblichkeit zufahren, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 19669 | 
| AlmanachNr | 265 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 333 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 90 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 22 / 1 - 10 |