| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 41 / 1 - 10 | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | Die Gärten. / An die Großen | 
| Incipit | Gern gönn' ich euch, so Grafenhut, als Kronen, / Den Ahnensaal, den Thron im Purpurkleide, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13235 | 
| AlmanachNr | 216 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 68 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 | 
| 1 |   | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | Der Gang in die Pilze | 
| Incipit | Ich bin einmal in die Pilze gegangen; / Ich komme nicht wieder. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13262 | 
| AlmanachNr | 216 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 144 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 2 |   | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | Maaslieb | 
| Incipit | Es war ein Greis, der dir den Namen gab, / Denn Maas in Liebe ist der Liebe Grab. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13413 | 
| AlmanachNr | 217 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 | 
| Jahr | 1810 | 
| Seite | 115 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 3 |   | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | Stax | 
| Incipit | Was man dort flüsternd sprach? Ob's ein Ge- / heimniß ist? / O nein? wer wüßt es nicht? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13489 | 
| AlmanachNr | 217 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 | 
| Jahr | 1810 | 
| Seite | 324 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 126 | 
| 4 |   | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | Anzeige | 
| Incipit | Der verdienstvolle Herausgeber des nunmehr seit 24 Jahren mit ungetheiltem Beifall aufgenommenen Taschenbuchs zum geselligen Vergnügen hat für den vorliegenden Jahrgang noch selbst sämtliche Beiträge gesammelt, und geordnet, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Vorwort des neuen Herausgebers nach W. G. Beckers Tod | 
| InhaltNr | 14070 | 
| AlmanachNr | 221 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 8 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 18 | 
| 5 |   | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | Majolica | 
| Incipit | Reizend' Geschirr' du, gemahlt von der Kunst für erkenntliche / Liebe, / Küsse, wie Erdbeerduft, hauchen mir stets von dir zu! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14526 | 
| AlmanachNr | 227 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1820 | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 288 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 49 | 
| 6 |   | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | Grün oder Blau | 
| Incipit | Wie soll des Stübchens Farbe werden? / Grün, wie seit Jahren, liebe Frau! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14824 | 
| AlmanachNr | 231 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 276 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 47 | 
| 7 |   | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | |
| Incipit | Wenn Dein süßer Athem wehet / Wenn Dein Mund Entzücken haucht | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Lied aus »Die weiße und die rote Rose« von Fr. Kind INr 19403 /) mit einer Musikbeigabe s. INr 61734 | 
| InhaltNr | 61734 | 
| AlmanachNr | 263 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 79 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 8 |   | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | 2. / Der Strom | 
| Incipit | Der Quell! Er ist ein Strom geworden, / Und rauscht nun durch ein blühend Land, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Ein Gleichniß von der Quelle (Sammlung INr 20137, Obj 58) | 
| InhaltNr | 20139 | 
| AlmanachNr | 269 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 294 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 60 | 
| 9 |   | 
| Autor | Fr. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | Das Lieder-Büchlein | 
| Incipit | Als ich die Lehrjahre auf der hohen Schule überstanden, kehrte ich in die Heimath zurück, mit der Aussicht, meinem Vater, der fürstlicher Amtsschreiber war, als Gehülfe beigegeben zu werden; | 
| Objekt | Prosa u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 20845 | 
| AlmanachNr | 275 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 253 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 47 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 41 / 1 - 10 |