| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 15 / 1 - 10 | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Die Wahlverwandten | 
| Incipit | Zwei Ströme, einem Gletscherhaupt entflohn, / Doch unbewußt der zartbegrenzten Nähe, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13615 | 
| AlmanachNr | 218 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 111 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 49 | 
| 1 |   | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | An Dichter N. | 
| Incipit | Nicht die Wahl leicht bildsamen Stoffs in epischer / Gattung, / Sondern Geniuskraft, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13632 | 
| AlmanachNr | 218 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 183 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 66 | 
| 2 |   | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Frauenstolz | 
| Incipit | Jeder Genuß wird der Lohn des Kühnen, der ihn / erkämpfte / Und erobernd das Ziel zärtlicher Neigung ver- / folgt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13674 | 
| AlmanachNr | 218 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 325 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 108 | 
| 3 |   | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Das Haus im Walde | 
| Incipit | Im wilden Wald auf Wiesenmatten / Kenn ich ein Hüttchen tief versteckt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13987 | 
| AlmanachNr | 220 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | 275 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 98 | 
| 4 |   | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Weltdämon | 
| Incipit | Ein Meergrund braußt uns Allen / Seltsam umufert vor, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19663 | 
| AlmanachNr | 265 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 313 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 85 | 
| 5 |   | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | An die Einsamkeit | 
| Incipit | Schwer errungner Besitz sinniger Einsamkeit, / Hehr im Rauschen des Hains, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19734 | 
| AlmanachNr | 266 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 19 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 6 |   | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Die Brautfahrt. / Ballade | 
| Incipit | Hör' Alter, eine Frage! doch treu thu' mir / Bescheid: / Was soll'n die sieben Kreuze, im Tiefweg hier zer- / streut? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 19831, Obj 15 | 
| InhaltNr | 19851 | 
| AlmanachNr | 267 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 193 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 7 |   | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Don Sebastian | 
| Incipit | Nahe standen sich die Schlachtenhaufen / Andern Tag's den Bluttanz zu beginnen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 20259 | 
| AlmanachNr | 270 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 137 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 8 |   | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Die Wunderblume. / Romantische Idylle | 
| Incipit | Trieb auf grüner Erde, / Hoch am Bergeshang, / Waldhirt seine Heerde, / Still die Trift entlang; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 22150 | 
| AlmanachNr | 298 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (2: Gleditsch) | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 128 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| 9 |   | 
| Autor | Fr. Krug von Nidda | 
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz | 
| Titel | Liebestrost | 
| Incipit | Ja, scheiden kannst du nicht mein süßes Leben! / Und trennen auch uns Eisgebirg und Meere, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26429 | 
| AlmanachNr | 340 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 278 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 15 / 1 - 10 |