| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 25 / 1 - 10 | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Der Trauring | 
| Incipit | Und bliebt ihr Sterne mir ewig auch fern, / Und der Himmel mit allen Genüssen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 14142 | 
| AlmanachNr | 221 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 363 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 89 | 
| 1 |   | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Die Schachtel. / Novelle | 
| Incipit | Das große Eckhaus am Ringe, mit dem Altan im ersten Stocke, hatte schon manchen Stoff zu Gesprächen gegeben. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 14777 | 
| AlmanachNr | 230 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 264 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 2 |   | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Variationen. / Thema. / Eins schickt sich nicht für Alle; / Sehe jeder, wie er's treibe, / Sehe jeder, wo er bleibe, / Und wer steht, daß er nicht falle. / Göthe | 
| Incipit | Jener setzt, nach Ruhme lüstern, / An die Weisheit seine Nächte; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 19771 | 
| AlmanachNr | 266 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 300 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 66 | 
| 3 |   | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Die Ruhensburg | 
| Incipit | Im Haine der Lora, die von alten Sachsen als Liebesgöttin verehrt wurde, leuchteten schon die rothen und gelben Herbstblätter, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. mit einer Illustration s. Graphik INr 19716, Obj 10 | 
| InhaltNr | 19781 | 
| AlmanachNr | 266 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 368 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 4 |   | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Die Gräfin von Salisbury | 
| Incipit | Ermuntert durch die vielen Kriege, worin Eduard der Dritte verwickelt war, versuchten die Schotten von Neuem mit Waffengewalt ihre Selbstständigkeit zu erringen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) mit einer Illustration s. Graphik INr 65164, Obj 10,04 | 
| InhaltNr | 20839 | 
| AlmanachNr | 275 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 158 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 5 |   | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Lolo und Muri. / Mährchen | 
| Incipit | Es wurmte die alte Anne gewaltig, daß man sie allenthalben die Alte hieß. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. mit einer Illustration s. Graphik INr 22263, Obj 12 | 
| InhaltNr | 22314 | 
| AlmanachNr | 299 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (2: Gleditsch) | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 209 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 6 |   | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Romanze | 
| Incipit | Auf seines Schildes güldnen Rand / Gelehnet stand der Ritter | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 22340 | 
| AlmanachNr | 299 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (2: Gleditsch) | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 363 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 84 | 
| 7 |   | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Der Traum | 
| Incipit | Der Todtenbestatter trat bebend und sacht / Zur Leiche hin der vergangenen Nacht; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 22470 | 
| AlmanachNr | 300 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822 (2: Gleditsch) | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 413 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 93 | 
| 8 |   | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | Die zerstörte Heimath | 
| Incipit | Ein Ritter saß mit Leiden / Wo einst sein Schlößlein war, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 27219 | 
| AlmanachNr | 351 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1821 | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 203 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 81 | 
| 9 |   | 
| Autor | Fr. Laun # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | VI. / Der Falkenjäger | 
| Incipit | Durch die Abenddämmerung am Fortfahren in ihrer Stickerei gehindert, legte Klara solche beiseite, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. mit einer Illustration s. Graphik INr 29509, Obj 44 | 
| InhaltNr | 29508 | 
| AlmanachNr | 381 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 173 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 25 / 1 - 10 |